Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verfolgungsfahrt endet in Festnahme

Die Polizei stoppte das flüchtende Fahrzeug nach Verkehrsverstößen und Nötigungshandlungen auf der Autobahn. Zeugen werden um Mithilfe bei den Ermittlungen gebeten.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Stadtroda: Am Mittag des 07.03.2025 fand eine Verfolgungsjagd von Stadtroda über die A4 bis zur hessischen Grenze und zurück statt. Bei der Ausfahrt Bucha wurde das flüchtende Fahrzeug, ein schwarzer Mercedes 220 mit zwei männlichen Insassen, schließlich gestoppt. Zu diesem Zeitpunkt hatte das flüchtende Fahrzeug noch genug Kraftstoff für etwa 200 Kilometer.

Aufgrund des rasanten und rücksichtslosen Fahrverhaltens des Fahrers kam es während der Flucht zu mehreren Verkehrsverstößen, von denen auch andere Fahrer betroffen waren. In Gernewitz kam es zu einem Verkehrsstau, bei dem der Fahrer beinahe mehrere stehende Fahrzeuge touchierte. Später fuhr er an der Ausfahrt Jena-Göschwitz auf die BAB4 in Richtung Frankfurt am Main, nachdem er zuvor die Kreuzung B88/Göschwitzer Straße trotz roter Ampel überquert hatte. Mehrere Fahrer mussten bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auch auf der Autobahn kam es zu Nötigungshandlungen durch Lichthupe und dichtes Auffahren, um die Flucht ungestört fortzusetzen.

Die betroffenen Fahrer und mögliche Zeugen werden gebeten, sich für weitere Ermittlungen bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland unter Angabe des Aktenzeichens VST/0060430/2025 zu melden (Tel.: 0361/5743-56100, E-Mail: pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de). Siehe auch http://presseportal.de/blaulicht/pm/125951/5989730

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle in Hessen. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. In Ortslagen gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24