Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verhaftung von Widerständlern in Frankfurt

Am gestrigen Mittwochnachmittag wurden in Niederrad und Rödelheim Widerständler festgenommen, nachdem sie sich gegen die Polizeikräfte gewehrt hatten.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am gestrigen Mittwochnachmittag (16. Juli 2025) ereigneten sich in den Bezirken Niederrad und Rödelheim Vorfälle, bei denen die Polizei Widerstand leistete.

Um 15:00 Uhr meldete eine Dame, dass sie von einem unbekannten Mann in einer Supermarkt-Filiale in der Hahnstraße angespuckt und getreten wurde.

Die Polizeistreifen eilten sofort vom nahegelegenen 10. Revier zum Supermarkt, wo ein Passant auf den fliehenden Verdächtigen aufmerksam wurde. Dieser versuchte zu fliehen, wurde jedoch gestoppt.

Die Beamten hielten den Mann an und kontrollierten ihn. Der 43-Jährige reagierte aggressiv auf die Maßnahme und versuchte zu entkommen. Aufgrund seines heftigen Widerstands musste er mit großer Kraftanstrengung festgenommen werden. Zur Verhinderung weiterer Tritte fixierten die Beamten auch seine Beine. Auf der Wache war es schwierig, die Identität des Mannes festzustellen, da er sich weiterhin wehrte. Er verletzte sich leicht, weshalb ein Rettungswagen gerufen wurde. Nach der Untersuchung im Krankenhaus wurde er entlassen.

Er wird nun wegen Beleidigung, Körperverletzung an der Kundin des Supermarkts und Widerstand gegen die Polizei angeklagt.

In Rödelheim wies eine Polizeistreife um 17:00 Uhr Passanten auf einen Mann hin, der in der Lange Straße in einem Park lag.

Die Beamten fanden den 51-Jährigen betrunken auf dem Rasen liegend vor und sprachen ihn an. Er reagierte ungehalten und konnte sich nicht ausweisen.

Da er zur Identifizierung zur Wache gebracht werden musste, sollte er zum Polizeiauto gebracht werden. Auch hier leistete der Mann Widerstand. Da ein freiwilliger Atemalkoholtest nicht möglich war, ordnete eine Richterin eine Blutentnahme an. Er wird auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt.

Quelle: Presseportal

nf24