Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verkehrskontrolle endet in 6 Straftaten

Ein betrunkener Fahrer ohne Führerschein und mit Haftbefehlen wird festgenommen. Das Fahrzeug wird abgeschleppt und ein Einhandmesser sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Es wurde eindrucksvoll gezeigt, was man alles nicht tun sollte, von einem Verkehrsteilnehmer in der vergangenen Nacht.

Früh am Freitagmorgen (7. Februar 2025) um 03:40 Uhr bemerkte eine aufmerksame Polizeistreife ein Fahrzeug in der Friedrich-Ebert-Anlage, dessen Kennzeichen nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben war.

Die Beamten stoppten das Fahrzeug, kontrollierten es und den Fahrer. Der 33-Jährige roch stark nach Alkohol, was durch den anschließenden Atemalkoholtest bestätigt wurde. Der 33-Jährige hatte einen Wert von über einem Promille, was den Verdacht der absoluten Fahruntüchtigkeit bestätigte.

Weitere Untersuchungen ergaben, dass der Mann auch keine gültige Fahrerlaubnis besaß und sich illegal im Bundesgebiet aufhielt. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten außerdem ein Einhandmesser und beschlagnahmten es. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt, da es nicht zugelassen war und somit keinen Versicherungsschutz hatte.

Darüber hinaus hatte der 33-Jährige auch noch zwei offene Haftbefehle, die nun vollstreckt werden.

Die Streife brachte ihn zur weiteren Bearbeitung in das Gewahrsam des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main.

Der Mann muss sich nun wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauch, Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, unerlaubtem Aufenthalt und Verstoß gegen das Waffengesetz verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 wurden in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle registriert. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen verzeichnet, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Verkehrstote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24