Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verkehrskontrolle entlarvt Drogenhändler

Polizei findet Drogen und Geld bei Verkehrskontrolle in Frankfurt. Dealer festgenommen und angezeigt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Knapp 800 Gramm Haschisch, Marihuana, Kokain sowie zweitausend Euro in bar. Ein mutmaßlicher Dealer kann diese Dinge nun nicht mehr besitzen.

Während einer Verkehrskontrolle auf der Kennedyallee hatten die Polizeibeamten gestern Abend (17. März 2025) den richtigen Instinkt. Die Anzeichen für Drogenhandel beim Fahrer und am Fahrzeug wurden durch das äußerst aggressive und herablassende Verhalten des Dealers bestätigt.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden die oben genannten Betäubungsmittel und weitere Gegenstände gefunden und anschließend beschlagnahmt. Gegen den Mann wird nun Anzeige wegen Handels mit Drogen in nicht geringer Menge erstattet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 im Jahr 2022 auf 23.101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant, mit 19.168 Verdächtigen im Jahr 2022 und 19.133 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24