Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verkehrsunfall auf BAB 3 mit LKW-Brand

Ein LKW geriet in Brand nach Kollision mit Opel, Sachschaden von 100.000 Euro geschätzt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Samstagnachmittag (20. September 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 in Richtung Würzburg. Ein Lastwagen geriet dabei in Brand.

Um 16:15 Uhr fuhr ein 48-jähriger Lastwagenfahrer mit seinem Sattelzug auf der rechten Spur der Hauptfahrbahn in Richtung Würzburg. Ersten Informationen zufolge kam es zu einem technischen Defekt an der Vorderachse, wodurch der Sattelzug nach links ausbrach. Dabei kollidierte der Lastwagen mit dem Opel eines 41-jährigen Fahrers. Der Aufprall drückte das Fahrzeug des 41-Jährigen in die Mittelschutzplanke, die durchbrochen wurde. Die Mittelschutzplanke der Gegenfahrbahn konnte den Lastwagen stoppen, der dann zum Stillstand kam.

Durch den Zusammenstoß lagen Trümmerteile sowohl auf der Fahrbahn Richtung Würzburg als auch auf der Gegenfahrbahn. Außerdem verlor der Lastwagen Treibstoff. Es kam zu einem Brand unter der Fahrerkabine, der durch den Einsatz eines Feuerlöschers nicht kontrolliert werden konnte, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Das Feuer griff auf beide Fahrzeuge über und setzte sie in Vollbrand.

Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei sperrte die Autobahn in beide Richtungen und gab sie teilweise um 20:40 Uhr frei. Rettungskräfte brachten den leicht verletzten 41-Jährigen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der 48-Jährige blieb unverletzt. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden auf etwa 100.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Es gab insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24