Am gestrigen Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde schwer verletzt, eine andere entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Frankfurt am Main: Verkehrsunfall auf der A5 mit sieben Fahrzeugen
Frankfurt (ost)
Am gestrigen Montagnachmittag (17. März 2025) ereignete sich gegen 14:55 Uhr ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW, bei dem eine Person schwer verletzt wurde und eine andere unerlaubt vom Unfallort verschwand.
Der Unfall fand auf der BAB 5 zwischen dem AK Nordwest und dem AK Bad Homburg in Richtung Stadt statt. Laut aktuellen Informationen ereignete er sich wie folgt:
Alle sieben Beteiligten fuhren auf der linken Fahrspur im dichten Verkehr. Zuerst bremste ein Fahrer eines Ford (1) ordnungsgemäß ab, der 25-jährige Fahrer eines Mazdas (2) dahinter konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Ein 83-jähriger Citroen-Fahrer (3) bremste stark ab, als ihm ein 50-jähriger Suzuki-Fahrer (4) mit hoher Geschwindigkeit von hinten auffuhr, sodass sein Auto genau vor dem Mazda (2) zum Stehen kam. Kurz darauf bremste der nächste Wagen, ein Subaru (5) mit einer 40-jährigen Fahrerin, stark ab, um einen weiteren Zusammenstoß zu vermeiden, als eine 41-jährige Mercedes-Fahrerin (6) ebenfalls von hinten auffuhr und sie auf den Suzuki (4) schob.
Nachdem die sechs verunfallten Fahrzeuge hintereinander auf der Fahrbahn standen, näherte sich eine 41-jährige Passatfahrerin (7) von hinten. Sie wich nach rechts aus, als plötzlich und aus unbekannten Gründen der Fahrer des grauen Ford (1) nach rechts ausscherte, was zu einer weiteren Kollision der beiden Fahrzeuge führte. Danach entfernte sich der Ford in unbekannte Richtung, die Identität des Fahrers ist derzeit noch unbekannt.
Der Fahrer des Suzuki (4) wurde bei dem Unfall schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht, die Fahrerin des Subaru (5) erlitt leichte Verletzungen. Es entstand auch Sachschaden an allen beteiligten Fahrzeugen.
Zeugen, die Informationen über den Fahrer des grauen Ford Puma haben, der sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 – 46400 oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)