PKW erfasst E-Scooter auf Mainzer Landstraße, zwei Tote und ein Schwerverletzter. Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Frankfurt am Main: Verkehrsunfall in Frankfurt-Gallus
Frankfurt (ost)
Während der laufenden Untersuchungen wurde der folgende Unfallhergang rekonstruiert.
Um 02:35 Uhr fuhren drei E-Scooter hintereinander, besetzt mit einem 27-Jährigen (1. E-Scooter), zwei 23-Jährigen (2. E-Scooter) und einer 24-Jährigen (3. E-Scooter), stadtauswärts auf dem Fahrradweg der Mainzer Landstraße.
In derselben Richtung fuhr ein 23-Jähriger mit einem Toyota, besetzt mit drei weiteren Insassen, die Mainzer Landstraße entlang. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Auto ungefähr auf Höhe der Ludwigstraße nach rechts auf den Fahrradweg und kollidierte dort zunächst mit dem 2. E-Scooter.
Kurz darauf stieß er mit dem 1. E-Scooter zusammen und zog ihn mehrere Meter unter dem Fahrzeug mit, bevor er vom Unfallort flüchtete.
Einer der beiden 23-jährigen E-Scooterfahrer verstarb noch am Unfallort. Sein Zwillingsbruder erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der 27-Jährige wurde ebenfalls schwer verletzt und ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Der 3. E-Scooter war nicht am Unfall beteiligt. Die Fahrerin erlitt einen Schock.
Während der Unfallaufnahme kehrte der 23-jährige Autofahrer zu Fuß zum Unfallort zurück und stellte sich der Polizei. Das Unfallfahrzeug wurde etwa 3 KM von der Unfallstelle entfernt gefunden und für weitere Spurensicherungsmaßnahmen sichergestellt.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern weiter an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten 3.537 und die Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)