Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verkehrsunfall in Frankfurt nach Verfolgungsfahrt

In der Nacht kam es zu einem Unfall, drei Personen wurden leicht verletzt. Der Skoda kollidierte frontal mit einem Audi, beide Fahrer wurden verletzt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

(th) In der Nacht von Samstag, dem 11. Januar 2025, auf Sonntag, dem 12. Januar 2025, ereignete sich gegen 01.45 Uhr ein Verkehrsunfall nach einer Verfolgungsfahrt. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen.

Während einer Streifenfahrt bemerkten Polizeibeamte auf der Homburger Landstraße einen schwarzen Skoda Oktavia, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Als die Streifenbesatzung versuchte, das Fahrzeug zur Kontrolle anzuhalten, beschleunigte der Fahrer noch weiter und versuchte, der Streife zu entkommen. Die Verfolgungsfahrt führte über den Kaiserkronenweg, die Sonnentaustraße, den Berkersheimer Weg und die Julius-Brecht-Straße zurück auf die Homburger Landstraße. In einer Rechtskurve geriet der Skoda auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Audi A3. Der 26-jährige Fahrer des Skoda, sein 28-jähriger Beifahrer und der 50-jährige Fahrer des Audi wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, der Fahrer des Audi musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Warum der 26-Jährige der Kontrolle entfliehen wollte, ist unklar. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er freigelassen. Die Homburger Landstraße war für mehrere Stunden voll gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24