Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt am Main: Verkehrsunfall in Rüsselsheim

Am 01.05.2025 ereignete sich in Rüsselsheim ein schwerwiegender Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Der Tatverdächtige entwendete zuvor einen PKW und verursachte einen Sachschaden von ca. 20.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Rüsselsheim (ost)

Am 01.05.2025 ereignete sich gegen 18:28 Uhr in Rüsselsheim, Hessenring, an der Kreuzung Varkaustraße ein schwerwiegender Verkehrsunfall. Es besteht der Verdacht, dass der Verursacher zuvor einen Lieferwagen gestohlen oder unbefugt benutzt hat. Ein 37-jähriger Mann aus Rüsselsheim, der verdächtigt wird, bemerkte, wie ein Lieferwagenfahrer im Hessenring Waren zu einem Gebäude brachte. Zu diesem Zeitpunkt nutzte er die Gelegenheit, um den Lieferwagen zu stehlen und davonzufahren. Er wollte dann vom Hessenring nach links in die Virchowstraße abbiegen, geriet jedoch von der Straße ab, prallte gegen einen Verkehrsschildmast und stieß schließlich gegen den wartenden Lieferwagen des Beteiligten. Der Verursacher flüchtete zunächst vom Unfallort, kehrte aber nach kurzer Zeit zu Fuß zurück und wurde dort festgenommen. Bei ihm wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille, und er konnte keinen Führerschein vorweisen.

Nach dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge bestand kurzzeitig die Befürchtung, dass alle vier Insassen des wartenden Lieferwagens, darunter zwei Kinder und eine schwangere Frau, verletzt sein könnten. Alle Insassen wurden zur Untersuchung in Krankenhäuser in Höchst und Uni-Klinik Frankfurt gebracht. Zum Glück stellte sich heraus, dass keine schwerwiegenden Verletzungen bei den Insassen des Lieferwagens vorlagen, nur die 28-jährige schwangere Frau aus Rüsselsheim blieb zur Überwachung im Krankenhaus.

Um den Unfall zu rekonstruieren, wurde ein Sachverständiger von der Staatsanwaltschaft hinzugezogen und eine Blutentnahme beim Tatverdächtigen angeordnet. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich insgesamt auf ca. 20.000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüsselsheim in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24