Am 4. November 2024 wurde in der Karl-von-Drais-Straße eingebrochen. Unbekannte Täter stahlen Bargeld und Kosmetikartikel.
Frankfurt am Main: Wohnungseinbruch in Frankfurt-Eckenheim
Frankfurt (ost)
Am Montag (4. November 2024) gab es einen Einbruch in der Karl-von-Drais-Straße. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Zwischen 07:00 und 15:50 Uhr drangen unbekannte Täter auf unbekannte Weise in eine Wohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses ein. Sie durchsuchten die Wohnung, stahlen Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich und verschiedene Kosmetikartikel. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Weiblich, ca. 15-17 Jahre alt, nordafrikanischer Herkunft, stark geschminkt, mit schwarzen oder dunklen, gewellten, schulterlangen Haaren.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei unter 069 / 755 52199 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbruchdiebstählen registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 569, wovon 498 männlich und 71 weiblich waren. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, mit 511 männlichen und 87 weiblichen Verdächtigen. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbruchsfällen in Deutschland – 27061.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt