Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Bahnhofsviertel: Dealer festgenommen im Bahnhofsviertel

Fahnder der Polizei nahmen gestern zwei Dealer fest. Einer erwähnte falsche Kundschaft, der andere fiel durch dicke Winterjacke auf.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am gestrigen Dienstag (13. Mai 2025) wurden im Bahnhofsviertel zwei Dealer von Polizeibeamten festgenommen.

Beide Verdächtigen machten Fehler bei ihren illegalen Aktivitäten. Einer von ihnen wählte die falsche Person aus, um Drogen anzubieten: Als die Handschellen klickten, wurde ihm klar, dass er einem verdeckten Polizeibeamten Drogen verkauft hatte.

Der andere Verdächtige fiel nicht nur durch sein Verkaufsverhalten auf, sondern auch durch das Tragen einer Winterjacke bei sommerlichen Temperaturen. Die Polizisten hatten ein gutes Gespür: Bei einer späteren Durchsuchung der Jacke wurden Drogenverstecke entdeckt.

Gegen beide Personen wird nun wegen des Verdachts des Drogenhandels ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle von Drogenmissbrauch gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 in 2022 auf 23101 in 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch mit 19133 relativ konstant. Von den Verdächtigen waren 17106 männlich, 2027 weiblich und 7004 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24