Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Bahnhofsviertel: Drogenbunker ausgehoben

Polizei findet Ecstasy, Schlagring und Pfefferpistole in Münchener Straße. Person mit Aufenthaltsverbot festgenommen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Abend des gestrigen Montags (14. April 2025) wurde in der Münchener Straße ein Drogenversteck von Polizisten entdeckt.

Nach Hinweisen auf illegalen Drogenhandel durchsuchten die Beamten den betroffenen Bereich in der Münchener Straße. Dabei wurden Ecstasy, ein Schlagring und eine Pfefferpistole in mehreren nah beieinander liegenden Verstecken gefunden. Die Gegenstände wurden konfisziert und entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.

Später am Abend kontrollierte ein Streifenteam eine Person, die ein Aufenthaltsverbot für den Bahnhofsbereich hatte. Der Mann wurde daraufhin zur Polizeiwache gebracht, um in Gewahrsam genommen zu werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg der aufgezeichneten Fälle von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 aufgezeichneten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24