Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Bahnhofsviertel: Kontrollmaßnahmen im Bahnhofsviertel

Die Frankfurter Polizei führte erneut umfangreiche Kontrollen durch, um die Innenstadt sicherer zu machen. Bei den Maßnahmen wurden 94 Personen kontrolliert und 8 Strafanzeigen erstattet.

Foto: unsplash

Frankfurt (ost)

Am Dienstag, dem 08. Oktober 2025, hat die Polizei in Frankfurt mit Hilfe des Hessischen Präsidiums am Nachmittag und Abend erneut umfangreiche Kontrollen im Bahnhofsviertel durchgeführt. Etwa 65 Polizisten patrouillierten in verschiedenen Bereichen rund um den Hauptbahnhof, die Taunusstraße, die Düsseldorfer Straße, das Kaisertor, die Kaiserstraße, die Münchener Straße und die sogenannten „Wasserstraßen“. Darüber hinaus wurden von den Einsatzkräften mehrere Kontrollpunkte eingerichtet.

Die Aktionen sind Teil der hessischen „Innenstadtoffensive gegen Kriminalität“ und ergänzen die verstärkten Präsenzmaßnahmen der Frankfurter Polizei seit September 2022.

Das Ziel dieser Maßnahmen ist unter anderem,

Die Ergebnisse der gestrigen Kontroll- und Präsenzmaßnahmen: 94 Personen wurden kontrolliert und es gab 8 Strafanzeigen, unter anderem wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Aufenthaltsgesetz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2021/2022

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2021 und 2022 zeigten einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 25.216 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, wovon 23.331 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 19.820, wobei 17.704 männlich und 2.116 weiblich waren. 6.321 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 22.378 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 19.168, wobei 17.079 männlich und 2.089 weiblich waren. 6.494 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 25.216 24.363
Anzahl der aufgeklärten Fälle 23.331 22.378
Anzahl der Verdächtigen 19.820 19.168
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.704 17.079
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.116 2.089
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.321 6.494

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen