Polizeibeamte kontrollierten Auto wegen Gurtverstößen und entdeckten Messer, Schreckschusspistole, Drogen und Bargeld im Wert von 4100 Euro.
Frankfurt-Bahnhofsviertel: Polizei findet Waffen und Drogen bei Kontrolle im Bahnhofsviertel

Frankfurt (ost)
(yi) Am Freitagmittag (19. September 2025) wurden ein Auto und seine Insassen von Polizeibeamten kontrolliert aufgrund mehrerer Gurtverstöße. Dabei wurde sowohl ein Messer als auch eine Schreckschusspistole gefunden.
Während Großkontrollen im Frankfurter Bahnhofsviertel patrouillierten Polizeikräfte die Düsseldorfer Straße, als sie auf ein Auto aufmerksam wurden. Die Beamten beschlossen, eine Kontrolle durchzuführen, da der Beifahrer und die Mitfahrer nicht angeschnallt waren. Bei der Kontrolle bemerkten die Polizistinnen und Polizisten einen starken Geruch nach Cannabis, aber das war noch nicht alles. Neben mehreren Gramm Haschisch und Marihuana fanden die Ordnungshüter etwa 4100 Euro Bargeld, mehrere Handys, ein Messer und eine Schreckschusspistole und stellten diese sicher.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen brachten die Beamten die drei Personen im Alter von 16 und 21 Jahren auf das Polizeirevier und entließen sie anschließend.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg der registrierten Fälle von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
| Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt








