Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Bahnhofsviertel: Polizeiaktion im Bahnhofsviertel

Fahnder haben mehrere Drogenhändler festgenommen und Betäubungsmittel sowie ein gestohlenes E-Bike sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am gestrigen Donnerstag, dem 03.April 2025, wurden mehrere Drogenhändler von Fahndern im Frankfurter Bahnhofsviertel festgenommen.

Während einer koordinierten Kontrolle verschiedener Abteilungen der Frankfurter Polizei im Bahnhofsviertel wurden am Nachmittag bis in den Abend hinein Orte, an denen Straßendealer ihre Drogen verkaufen, gezielt überprüft. Mithilfe der Videoschutzanlage konnten drei Drogenhändler identifiziert und anschließend verhaftet werden.

Bei einer der festgenommenen Personen gab es Hinweise darauf, dass er möglicherweise weitere Betäubungsmittel in seiner Wohnung aufbewahrt. Ein Richter ordnete daraufhin eine Durchsuchung der Wohnung an. In der Wohnung fanden die Polizisten mehrere hundert Gramm Haschisch und entsprechendes Verpackungsmaterial. Schließlich wurde auch das hochwertige E-Bike beschlagnahmt, das er zuvor erfolglos zur Flucht vor den Polizisten benutzte, da der Verdacht des Diebstahls besteht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, wovon 22378 gelöst wurden. Es gab insgesamt 19168 Verdächtige, darunter 17079 Männer und 2089 Frauen. 6494 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 26518, wobei 23101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 nahezu konstant, wobei 17106 Männer und 2027 Frauen verdächtigt wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 7004. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24