Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Bahnhofsviertel: Polizeikontrolle im Bahnhofsviertel

Die Frankfurter Polizei führte eine Großkontrolle im Bahnhofsviertel durch, um die Dealerszene zu bekämpfen und festnahmen zu machen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Dienstag durchführte die Polizei in Frankfurt Kontrollmaßnahmen im Bahnhofsviertel mit über 50 Polizistinnen und Polizisten.

Neben der allgemeinen Kriminalitätsbekämpfung lag der Schwerpunkt auf der Dealerszene in diesem Bereich.

Die Beamten überprüften verschiedene Orte und insgesamt 54 Personen. Dabei wurden etwa 45 Gramm Drogen, 72 Ecstasy-Tabletten, 15 Pregabalin-Tabletten und ein Messer sichergestellt. 4 Verdächtige wurden identifiziert und festgenommen, insgesamt wurden 13 Personen festgenommen. Es wurden 11 Strafanzeigen erstellt, unter anderem wegen des Verdachts des Drogenhandels oder illegalen Aufenthalts, außerdem wurden 3 offene Haftbefehle vollstreckt.

Das Videooperationcenter und die örtlichen Videoschutzanlagen unterstützten die Maßnahmen, was zur Identifizierung mehrerer Festgenommener beitrug.

Die Aktionen sind Teil der hessischen „Innenstadtoffensive gegen Kriminalität“ und ergänzen die verstärkten Präsenzmaßnahmen der Frankfurter Polizei seit September 2022.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, wovon 22.378 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 19.168, wobei 17.079 männliche Verdächtige und 2.089 weibliche Verdächtige waren. 6.494 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle auf 26.518, wobei 23.101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 nahezu konstant, wobei 17.106 männliche Verdächtige und 2.027 weibliche Verdächtige waren. 7.004 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24