Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Bahnhofsviertel: Schwerer Raub in Bahnhofsviertel, Täter gefasst

Polizei nimmt drei Räuber fest, nachdem sie einem Mann die Umhängetasche entrissen haben. Trio wird vor Haftrichter gebracht.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

In der Nacht vom 06.07.25 wurden drei Räuber von Polizeibeamten festgenommen.

Ein 28-Jähriger wurde gegen 02:00 Uhr von den drei Verdächtigen in der Kaiserstraße angesprochen und um Zigaretten gebeten. Als der Mann versuchte, der Bitte nachzukommen und nach seiner Umhängetasche griff, hielten ihn zwei Personen fest, während die Dritte ihm die Umhängetasche wegnahm. Danach flüchteten alle drei zu Fuß. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte sofort eine nahegelegene Polizeistreife. Diese nahm das Trio fest und fand bei der Durchsuchung Teile des gestohlenen Eigentums.

Aufgrund ihrer Obdachlosigkeit wurden die drei Verdächtigen in Gewahrsam genommen, um später einem Richter vorgeführt zu werden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24