Am gestrigen Sonntagabend überfielen zwei Unbekannte einen Imbiss in Frankfurt-Bergen-Enkheim. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Frankfurt-Bergen-Enkheim: Raub auf Imbiss

Frankfurt (ost)
(yi) Gestern Abend (1. Dezember 2024) haben zwei bisher unbekannte Täter einen Imbiss an der Leuchte überfallen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Nach bisherigen Informationen betraten die beiden Verdächtigen gegen 20:20 Uhr das Schnellrestaurant und forderten vergeblich unter Vorhalt eines waffenähnlichen Gegenstandes Geld. Einer der Unbekannten nahm dann ein Kaltgetränk aus der Auslage und flüchtete mit seinem Komplizen in unbekannte Richtung.
Der unbekannte Täter mit dem waffenähnlichen Gegenstand wird wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 185-190 cm groß; trug eine schwarze Jacke mit roten Ärmeln von „Nike“, eine helle Jeans, eine schwarze Maske, Handschuhe und eine Kapuze.
Der Komplize war ein komplett schwarz gekleideter Mann, der ebenfalls eine Maske trug.
Zeugen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich unter der 069 / 755 51299 zu melden oder sich an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, wobei 1785 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2173, darunter 1974 männliche und 199 weibliche Verdächtige. 1077 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 3217, wobei 1850 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 2263, darunter 2046 männliche und 217 weibliche Verdächtige. 1179 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt