Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Bergen-Enkheim: Raubüberfall auf Taxifahrer in Bergen-Enkheim

Ein 58-jähriger Taxifahrer wurde nach einer Fahrt bedroht, geschlagen und ausgeraubt. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Letzte Nacht (6. April 2025) ereignete sich in Bergen-Enkheim eine räuberische Erpressung gegen einen Taxifahrer, bei der der Täter eine Waffe zeigte.

Nach den aktuellen Untersuchungen brachte der 58-jährige Geschädigte den Verdächtigen nach einer Taxifahrt von Sachsenhausen nach Bergen-Enkheim zu einer Adresse in der Triebstraße, um dort die Fahrtkosten zu bezahlen. Der Unbekannte stieg dort für kurze Zeit aus dem Taxi aus, um Geld zu holen. Als der Verdächtige zurückkehrte, bedrohte er den Geschädigten mit einer Waffe, schlug ihn und flüchtete, ohne die Rechnung zu begleichen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Männlich, etwa 45 Jahre alt, schlank, schwarze Haare, spricht gebrochenes Deutsch

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 51299 bei der Kriminalpolizei oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle gemeldet, wovon 1785 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 2173, wobei 1974 männliche und 199 weibliche Verdächtige waren. 1077 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 3217, wobei 1850 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 2263 Verdächtige, darunter 2046 Männer und 217 Frauen. 1179 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24