Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Fechenheim: Raub im Hausflur – Zeugenaufruf

Bereits am Freitagnachmittag kam es in Fechenheim zu einem Raub zum Nachteil einer 74-jährigen Frau. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

(bo) Schon am Freitagnachmittag (11. Juli 2025) ereignete sich in Fechenheim ein Raubüberfall auf eine 74-jährige Frau. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Nach den aktuellen Untersuchungen kehrte die 74-Jährige gegen 16:00 Uhr nach einem Einkauf in die Dieburger Straße zurück. Vor ihrem Haus bat sie einen ihr unbekannten Mann, ihr beim Tragen der Einkäufe in die Wohnung zu helfen. Der Unbekannte willigte ein und begleitete die Frau ins Treppenhaus. Als sie in ihrer Etage ankamen, griff er sie plötzlich an und raubte ihre Armbanduhr, Handtasche und ihr Handy. Danach flüchtete er zu Fuß in Richtung Carl-Ullrich-Brücke.

Der Verdächtige wird wie folgt beschrieben:

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der ermittelnden Dienststelle unter der 069 / 755 – 52408 zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24