Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt: Handtaschendieb festgenommen

Am Samstagabend wurde in „Alt-Sachsenhausen“ ein Handtaschendiebstahl verübt. Der Täter konnte dank schneller polizeilicher Ermittlungen festgenommen werden.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Samstagabend, dem 25. Januar 2025, ereignete sich in „Alt-Sachsenhausen“ ein Diebstahl einer Handtasche. Durch schnelle Ermittlungen der Polizei konnte der Täter festgenommen werden.

In der Nacht meldete eine Frau sich auf der 8. Polizeiwache und berichtete, dass ihre Handtasche in einem unbeobachteten Moment gestohlen wurde.

Die Einsatzkräfte in Alt-Sachsenhausen wurden sofort informiert und konnten anhand von vorhandenen Videoaufzeichnungen, auf denen sowohl die Tat als auch der Täter klar zu erkennen waren, den Verdächtigen in der Nähe identifizieren und vorläufig festnehmen.

Ein Teil des gestohlenen Guts konnte bei dem 36-jährigen Taschendieb sichergestellt und der Geschädigten auf der Wache zurückgegeben werden.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Verdächtige vor Ort freigelassen. Er muss sich nun wegen des Verdachts des Handtaschendiebstahls verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 im Jahr 2022 auf 649 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 574 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Taschendiebstählen in Deutschland mit 39519 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.338 6.038
Anzahl der aufgeklärten Fälle 604 649
Anzahl der Verdächtigen 549 574
Anzahl der männlichen Verdächtigen 464 473
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 85 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 468 495

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24