Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Heddernheim: Polizeieinsatz im Nordwestzentrum

Am heutigen Tag kam es zu einem Polizeieinsatz mit vielen Einsatzkräften im Nordwestzentrum in Heddernheim. Ursächlich dafür war die Meldung über eine körperliche Auseinandersetzung mehrerer Jugendlicher. Die Polizei sichert zum Zeitpunkt dieser Meldung Spuren vor Ort, die Ermittlungen bezüglich der möglichen gefährlichen Körperverletzung wurden aufgenommen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Heute, am 12. Februar 2025, gab es einen Vorfall mit vielen Polizeikräften im Nordwestzentrum in Heddernheim. Der Grund dafür war die Meldung über eine körperliche Auseinandersetzung unter mehreren Jugendlichen.

Um 15:50 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass es gerade zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer größeren Gruppe junger Männer im Nordwestzentrum gekommen sei. In einer weiteren Meldung wurde auch erwähnt, dass eine Schusswaffe gesehen worden sein soll.

Aufgrund der Gefahr trafen kurz darauf viele Einsatzkräfte mit spezialisierter Ausrüstung im Zentrum ein. Die Beamten durchsuchten die angegebenen Orte im Zentrum, fanden jedoch weder potenzielle Opfer noch Verdächtige vor Ort. Die Meldung über die mögliche Schusswaffe stellte sich nach aktuellen Informationen als falsch heraus.

Zum Zeitpunkt dieser Meldung sichert die Polizei Spuren vor Ort, die Ermittlungen bezüglich der möglichen gefährlichen Körperverletzung wurden eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, von denen 224 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 308, wovon 283 männlich und 25 weiblich waren. 147 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 229, wobei 216 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 267, wovon 237 männlich und 30 weiblich waren. 130 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24