Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Heddernheim: Verbrecher flüchtet ohne Beute nach fehlgeschlagenem Raubüberfall

Ein maskierter Täter versuchte, Bargeld von einer Spielothek zu stehlen, wurde jedoch von einem Angestellten überwältigt und flüchtete ohne Beute.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Donnerstagmittag (31. Juli 2025) scheiterte ein Überfall und der Täter flüchtete ohne Beute, da er offenbar nicht mit dem Widerstand des Mitarbeiters gerechnet hatte. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Um 15:40 Uhr betrat der vermummte Kriminelle eine Spielothek in der Habelstraße und verlangte unter Vorhalt eines waffenähnlichen Objekts nach Geld. Der 24-jährige Mitarbeiter und der Räuber gerieten daraufhin in einen Kampf und der Täter flüchtete schließlich ohne Beute in Richtung Nidda.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

männlich, kräftige Statur, trug eine blaue Jacke, eine beige Hose, eine graue Mütze, ein dunkles Tuch mit weißem Muster als Maske und graue Handschuhe; außerdem hatte er eine beige Stofftasche bei sich.

Zeugen, die Informationen zum Vorfall oder dem Täter haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069/ 755-51299 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2173 in 2022 auf 2263 in 2023. Davon waren 2046 männlich, 217 weiblich und 1179 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24