Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Kalbach-Riedberg: Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte stehlen Goldschmuck, Münzen und Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich nach Einbruch in Frankfurt-Kalbach-Riedberg.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am gestrigen Abend (4. April 2025) ereignete sich in der Straße „In den Seewiesen“ ein Einbruch in eine Wohnung. Die Diebe entwendeten Goldschmuck, Münzen und Bargeld.

Zwischen 20:20 Uhr und 21:50 Uhr betraten die Einbrecher das Objekt durch die Rückseite des Hauses. Sie durchsuchten die Räume und nahmen wertvollen Schmuck, Goldmünzen und Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich mit. Danach verließen sie das Gebäude erneut über die Rückseite und flüchteten in unbekannte Richtung.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant, mit 569 Verdächtigen im Jahr 2022 und 598 Verdächtigen im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24