Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Nied: Eskalation in Werkstatt nach Streit

Ein 27-jähriger Mann griff einen 49-jährigen an, verletzte ihn im Gesicht, Oberkörper und Beinen. Ein Zeuge wurde ebenfalls leicht verletzt. Polizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Dienstagmittag um etwa 12:00 Uhr am 25. März 2025 scheint ein Streit in einer Werkstatt im Nieder Kirchweg eskaliert zu sein, basierend auf den bisherigen Ermittlungen.

Augenzeugen riefen den Notruf wegen einer verletzten Person, die eine Stange in der Hand hielt. Bei der Ankunft der alarmierten Streifen ergaben die ersten Untersuchungen vor Ort, dass der 49-jährige Mann zuvor von einem 27-jährigen Mann angegriffen worden war. Der Angreifer soll mit einem unbekannten Gegenstand mehrmals auf den 49-jährigen Mann eingeschlagen haben und ihn im Gesicht, Oberkörper und an den Beinen leicht verletzt haben. Ein 63-jähriger Zeuge, der zu Hilfe eilte, wurde ebenfalls leicht am Arm verletzt.

Der 27-jährige Verdächtige flüchtete daraufhin aus der Werkstatt in Richtung Schwanheimer Brücke. Der 49-jährige Mann griff daraufhin nach einer Stange und war dabei, den Verdächtigen zu suchen, als die Polizei eintraf.

Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24