Unbekannte Täter stehlen Schmuck und Gegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro aus einem Wohnhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Frankfurt-Nieder-Erlenbach: Einbruch in Nieder-Erlenbach
Frankfurt (ost)
(ha) Während der Zeit von Montag (25. November 2024) bis Freitag (29. November 2024) wurden Schmuckstücke und wertvolle Gegenstände aus einem Haus im Schönblick in Niedererlenbach gestohlen.
Die Diebe betraten das Gebäude auf unbekannte Weise, durchsuchten alle Räume und entwendeten Schmuck sowie andere Wertgegenstände, darunter auch Artikel der Marke Louis Vitton. Der entstandene Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, von denen 723 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 569, wobei 498 männlich und 71 weiblich waren. Von den Verdächtigen waren 275 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, wobei 511 männlich und 87 weiblich waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt