Eine Polizistin schwer verletzt, Fahrerinnen leicht verletzt. Totalschaden an allen Fahrzeugen.
Frankfurt-Preungesheim: Verkehrsunfall in Preungesheim

Frankfurt (ost)
Letzte Nacht (31. März 2025) ereignete sich in Preungesheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein Polizeiwagen zuerst mit einem BMW und dann mit einem VW kollidierte. Eine Polizistin wurde schwer verletzt, die Fahrerinnen der anderen Fahrzeuge leicht. Alle Fahrzeuge erlitten Totalschaden.
Um 21:15 Uhr war ein Streifenwagen des 12. Reviers auf dem Weg von der Homburger Landstraße in Richtung Friedberger Landstraße im Einsatz. Zu diesem Zeitpunkt waren Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet.
Die 45-jährige Fahrerin des BMW fuhr den Marbachweg aus Richtung Gießener Straße entlang. An der Kreuzung Homburger Landstraße/Marbachweg kam es zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen, bei der der Streifenwagen so stark getroffen wurde, dass er auf die Fahrerseite kippte und in den Gegenverkehr der Homburger Landstraße rutschte. Dort fuhr zur gleichen Zeit eine 57-jährige Frau mit ihrem VW in Richtung Marbachweg und kollidierte ebenfalls mit dem Streifenwagen, der dadurch wieder aufgerichtet und nach rechts in zwei dort geparkte Autos geschleudert wurde.
Die 27-jährige Fahrerin des Streifenwagens wurde schwer verletzt und ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Die beiden beteiligten Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Die Polizisten im Streifenwagen, eine 23-Jährige und ein 28-Jähriger, wurden ebenfalls leicht verletzt. Sie konnten ihren Dienst jedoch nicht fortsetzen.
An allen Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Die Ermittlungen zu dem Unfall dauern an, ein Gutachter wurde hinzugezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19527 Unfälle mit Personenschaden, was 13.43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6914 Fälle aus, was 4.75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1164 Fällen registriert, was 0.8% der Gesamtunfälle entspricht. Die Mehrheit der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 117817 Fällen (81.02%). Bezogen auf die Ortslage gab es 14839 Unfälle innerorts (10.2%), 7577 außerorts (5.21%) und 3013 auf Autobahnen (2.07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3537 Schwerverletzte und 21704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)