Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Rödelheim: Versuchter Raub in Parkanlage

Ein unbekannter Mann versuchte, einem 19-Jährigen im Solmspark Geld zu rauben. Der Tatverdächtige flüchtete ohne Beute in Richtung der Nidda.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Montagabend (9. Dezember 2024) ereignete sich im Solmspark ein versuchter Raubüberfall.

Ein junger Mann im Alter von 19 Jahren saß gegen 22.00 Uhr mit einer Freundin auf einer Parkbank, als ein unbekannter Täter auf sie zukam. Unter Vorhalt eines Schlagstocks forderte er die Herausgabe ihres gesamten Geldes. Der 19-jährige Mann weigerte sich, woraufhin der Täter versuchte, den Rucksack des Mannes zu stehlen, der auf dem Boden lag. Der Versuch scheiterte jedoch an der Gegenwehr des 19-Jährigen. Der Täter flüchtete daraufhin ohne Beute in Richtung der Nidda.

Die Beschreibung des Täters lautet wie folgt:

männlich, Aussehen mitteleuropäisch, 16 – 20 Jahre alt, schlank; trug ein Basecap (Marke Gucci), einen schwarzen Schlauchschal und eine schwarze Kapuzenjacke; außerdem hatte er eine Umhängetasche (Marke Gucci) dabei.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 11100 bei der Polizei oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24