Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Westend: Bedrohung in U-Bahnstation durch 37-Jährige

Eine Frau bedrohte Passanten mit Deospray und Feuerzeug, Polizei setzte Reizstoffsprühgerät ein und nahm sie fest.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Sonntagabend (27. Oktober 2024) hat eine 37-jährige Frau zuerst einen Passanten mit einer Deo-Sprühdose und einem Feuerzeug bedroht und dann die hinzugezogenen Polizeibeamten.

Die Polizisten setzten Pfefferspray ein und konnten die Frau festnehmen.

Nach den aktuellen Ermittlungen verfolgte eine 37-jährige Frau gegen 20:00 Uhr in der U-Bahnstation Miquel- /Adickesallee anscheinend grundlos einen 30-jährigen Passanten und stellte sich ihm in den Weg.

Zeugen zufolge sprach sie mit sich selbst und hielt eine Deo-Sprühdose und ein Stabfeuerzeug in den Händen.

Der 30-Jährige konnte aus der U-Bahnstation fliehen und sich mit zwei weiteren Zeugen im nahegelegenen Gebüsch vor der Frau verstecken, um die Polizei zu informieren.

Die herbeigerufene Streife traf die Beschuldigte auf dem Gehweg der Eschersheimer Landstraße an, immer noch mit der Sprühdose und dem Feuerzeug in den Händen.

Die Frau rannte vor den Beamten davon, die sie schließlich einholten und mehrmals aufforderten, die Gegenstände fallen zu lassen.

Da die 37-Jährige das Feuerzeug anzündete und auf die Polizisten richtete, setzten diese Pfefferspray ein.

Die Frau wurde festgenommen und von den Polizisten versorgt, lehnte jedoch eine medizinische Behandlung durch das herbeigerufene Rettungsteam ab.

Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde sie vor Ort freigelassen und muss sich nun wegen Bedrohung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2021/2022

Die Mordraten in Hessen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 255 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur 243 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 245 auf 224. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 323 auf 308 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 255 243
Anzahl der aufgeklärten Fälle 245 224
Anzahl der Verdächtigen 323 308
Anzahl der männlichen Verdächtigen 275 283
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 25
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 137 147

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24