Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Frankfurt-Zeilsheim: Polizei stoppt Fahrraddieb

Ein Fahrraddieb wurde in Frankfurt-Zeilsheim auf frischer Tat festgenommen. Der 28-Jährige zerstörte ein Fahrradschloss und flüchtete, stand unter Drogeneinfluss und wird strafrechtlich belangt.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

(ha) In der Nacht von Sonntag (05. Oktober 2025) auf Montag (06. Oktober 2025) wurde ein Fahrraddieb von Polizeibeamten auf frischer Tat ertappt.

Ein 28-Jähriger versuchte zunächst gegen 01:35 Uhr, ein Fahrradschloss in der West-Höchster-Straße zu knacken. Ein Zeuge beobachtete, wie es ihm schließlich gelang, das Schloss zu zerstören und mit dem Fahrrad zu entkommen. Dank des schnellen Informierens der Polizei konnten die Einsatzkräfte den Dieb nach wenigen Metern festnehmen.

Nach ersten Erkenntnissen stand der Beschuldigte unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Er wird nun strafrechtlich für sein Handeln zur Rechenschaft gezogen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls zurück, von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023. Davon waren 1.084 männlich und 48 weiblich, während 522 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Fahrraddiebstähle in Deutschland registriert, nämlich 62.036 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24