64-jähriges Opfer kam verletzt ins Krankenhaus – Hanau. Frau überfallen, Handtasche entrissen, Verletzung an Schulter. Polizei sucht großen Mann in schwarzer Bekleidung.
Freigericht: Handtaschenräuber gesucht

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)
1. Frau verletzt bei Handtaschenraub in Hanau – Polizei sucht Täter
(lei) Die Polizei in Hanau sucht nach einem großen Mann in schwarzer Kleidung, der am Sonntagabend eine 64-jährige Frau in der Max-Planck-Straße überfallen hat. Gegen 18.35 Uhr entriss er der Frau die Handtasche, verletzte sie an der Schulter und flüchtete. Die Hanauerin wurde ins Krankenhaus gebracht. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06181 100-123 entgegen.
2. Einbruch in Blumenladen in Hanau – Zeugen gesucht
(lei) Ein Blumenladen in der Seligenstädter Straße wurde zwischen Samstag, 15 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, von Einbrechern heimgesucht. Die Täter erbeuteten Bargeld und verursachten einen Schaden von etwa 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Kripo-Hotline 06181 100-123.
3. Einbrecher verursachen hohen Schaden in Schöneck / Kilianstädten
(cb) Einbruch in Firma im Konrad-Zuse-Ring: Die Täter durchtrennten einen Zaun, brachen in die Lagerhalle ein und stahlen Präzisionswerkzeug. Hinweise an die Einbruchskommissare in Hanau unter 06181 100-123.
4. Rücksichtsloser Fahrer eines weißen BMWs gesucht – Hasselroth/ Langenselbold
(cb) Ein weißer BMW mit HU-Kennzeichen fiel in Gondsroth durch riskante Fahrmanöver auf. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gelnhausen unter 06051 827-0 zu melden.
5. Wahlplakate in Rodenbach beschädigt – Staatsschutz ermittelt
(cb) Unbekannte rissen Wahlplakate entlang der Alzenauer Straße ab. Zeugenhinweise an die Kripo-Hotline 069 8098-1234.
6. Schwarzer BMW beschädigt auf Parkplatz in Freigericht / Somborn
(cb) Ein schwarzer BMW mit GN-Kennzeichen wurde auf einem Parkplatz beschädigt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Gelnhausen zu melden.
7. Unfallflucht in Gelnhausen: Roter Nissan beschädigt
(cb) Ein roter Nissan Micra mit GN-Kennzeichen wurde am „Untermarkt“ beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gelnhausen unter 06051 827-0 zu melden.
Offenbach, 10.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 598, wobei 511 Männer und 87 Frauen darunter waren. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)