Am Montagmorgen brachen Unbekannte in Elz in ein Bekleidungsgeschäft ein. Die Täter stahlen Bargeld und hinterließen einen Schaden von etwa 1.800 Euro.
Frickhofen: Einbruch in Ladengeschäft

Limburg (ost)
1. Einbruch in Geschäft,
Elz, Hadamarer Straße, Montag, 20.01.2025, 5:37
(cw)Früh am Montagmorgen drangen Unbekannte in Elz in ein Bekleidungsgeschäft ein.
Gegen 5:30 Uhr betraten zwei Einbrecher ein Bekleidungsgeschäft in der Hadamarer Straße, nachdem sie die Eingangstür aufgehebelt hatten. Im Verkaufsraum begaben sich die Täter gezielt in den Bereich der Kasse und entwendeten Bargeld. Nach kurzer Zeit verließen sie das Geschäft und hinterließen einen Schaden von etwa 1.800 Euro.
Falls Sie verdächtige Personen in der Nähe des Tatorts gesehen haben, kontaktieren Sie die Kriminalpolizei in Limburg unter der Nummer (06431) 9140 – 0.
2. Auto gestohlen vom Gelände eines Autohändlers,
Dornburg, Frickhofen, Bahnhofstraße, Sonntag, 19.01.2025, 14:00 Uhr bis Montag, 20.01.2025, 12:30 Uhr
(cw)Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmittag wurde in Dornburg ein Fahrzeug vom Gelände eines Autohändlers gestohlen. Am Montag wurde berichtet, dass bereits am Tag zuvor dort eingebrochen wurde (http://presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5953016 – Meldung 1).
Zwischen 14:00 Uhr und 12:30 Uhr betraten erneut Unbekannte das Grundstück des Autohändlers in der Bahnhofstraße in Frickhofen. Anschließend stahlen die Diebe einen grünen VW Passat, der nicht zugelassen war und einen Wert von einigen hundert Euro hatte. Es wird nun untersucht, ob es einen Zusammenhang mit dem vorherigen Einbruch gibt.
Hinweise zum Diebstahl oder dem Verbleib des grünen VW Passats nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Nummer (06431) 9140 – 0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen in Hessen betrug im Jahr 2022 569, wobei 498 davon männlich und 71 weiblich waren. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Verdächtigen auf 598, wobei 511 männlich und 87 weiblich waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen blieb mit 275 im Jahr 2022 und 270 im Jahr 2023 relativ konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt