Ein Unbekannter überfiel einen 19-jährigen Mitarbeiter in Büdingen. Der Täter erbeutete Geld und ein Handy, fesselte den Angestellten und flüchtete.
Friedberg: Raub auf Spielhalle

Friedberg (ost)
Am frühen Mittwochmorgen, den 30. Oktober, wurde ein 19-jähriger Angestellter der Spielhalle in der Thiergartenstraße von einem unbekannten Mann überfallen. Gegen 4.30 Uhr versuchte der 19-Jährige die Spielhalle zu verlassen, als er plötzlich mehrere Tritte abbekam, zurück in die Spielhalle gedrängt wurde und der Unbekannte ihn mit einer Waffe bedrohte. Unter Vorhalt der Waffe verlangte der Unbekannte Geld und das Handy des 19-Jährigen. Nachdem er das Handy und einen vierstelligen Betrag erhalten hatte, fesselte er den Angestellten in einem Raum und floh in unbekannte Richtung.
Der Täter wird als circa 180cm groß mit schlanker Statur beschrieben. Er sprach mit einem türkischen oder arabischen Akzent und war vollständig in Schwarz gekleidet. Er trug eine Kapuze über dem Kopf, eine schwarze Sturmhaube im Gesicht und hatte eine Umhängetasche bei sich.
Der 19-Jährige konnte sich selbst befreien und erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat die beschriebene Person in der Nähe der Spielhalle gesehen? Wer kann die Beschreibung ergänzen oder Hinweise zur Fluchtrichtung geben? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 06031/6010.
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle von Raubüberfällen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 im Jahr 2022 auf 2263 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1974 männlich und 199 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 2046 männliche und 217 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1077 im Jahr 2022 auf 1179 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt