Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Friedewald: Verkehrsunfallmitteilungen Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Zwei Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen und Sachschäden bis zu 10.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

Verkehrsunfallberichte für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

FD

Kollision

Dipperz. Ein 18-jähriger Fahrer eines VW aus Ebersburg wurde bei einem Vorfall am Mittwoch (24.07.) leicht verletzt. Er fuhr gegen 23:40 Uhr auf der Straße „Am Steinrücken“ von Ruhrgrund in Richtung Friesenhausen. Nach aktuellen Informationen überquerte ein Wild das Straße in einer Kurve. Als der 18-Jährige dem Tier auswich, geriet das Auto von der Straße ab und prallte gegen eine Baumgruppe neben der Straße. Der VW-Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall verursachte einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

Polizeiwache Fulda

HEF

Auffahrunfall mit leicht verletzter Person

Schenklengsfeld. Am Freitag (19.07.), gegen 17:10 Uhr, fuhren eine 71-jährige Autofahrerin aus Friedewald und eine 18-jährige Autofahrerin aus Friedewald in dieser Reihenfolge auf der K13 von Friedewald in Richtung Motzfeld. Kurz vor Motzfeld wollte die 71-Jährige nach derzeitigen Informationen in einen Feldweg abbiegen und musste dazu bremsen. Die 18-Jährige erkannte dies möglicherweise zu spät und fuhr auf das Auto auf. Die 71-Jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.

Unfallflucht

Bad Hersfeld. Am Mittwoch (24.07.), gegen 14:30 Uhr, wartete eine 26-jährige Autofahrerin aus Bad Hersfeld als erstes Fahrzeug auf dem Zubringer von der Hainstraße zur Reichstraße. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr plötzlich und aus unbekannten Gründen hinter der 26-Jährigen los, obwohl sie aufgrund des Verkehrs noch stand, und fuhr dementsprechend auf ihr Auto auf. Die Autofahrerin spürte einen leichten, dumpfen Schlag, konnte aber zunächst keinen Schaden feststellen. Die Beifahrerin des unbekannten Verkehrsteilnehmers stieg ebenfalls kurz aus, setzte sich dann aber wieder ins Auto, ohne die 26-Jährige anzusprechen. Beide Verkehrsteilnehmer fuhren zunächst weiter. Kurz danach entdeckte die 26-Jährige den Schaden von etwa 150 Euro an ihrem schwarzen Audi TT. Hinweise bitte an die Polizeiwache Bad Hersfeld, Tel. 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Polizeiwache Bad Hersfeld

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.406, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.202 Fälle aus, was 0,88% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24