Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Friedrichsbrück: Unfälle und Diebstahl in Eschwege

Eine 17-jährige Fahrerin stürzte mit einem Kleinkraftrad, während ein Motorrad in Brand geriet. Ein Kennzeichen wurde von einem Renault gestohlen.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

17-Jährige aus Eschwege stürzt mit Kleinkraftrad

Heute Morgen um 06:35 Uhr fuhr eine 17-Jährige aus Eschwege mit einem Kleinkraftrad auf der L 3244 zwischen Niederdünzebach in Richtung Eschwege. Auf der noch feuchten Straße kam sie bei nebligem Wetter mit dem Krad zu Fall, wodurch sie leichte Verletzungen erlitt. Am Zweirad entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR.

Brand eines Motorrades

Heute Morgen um 10:21 Uhr wurde der Brand eines Motorrades gemeldet. Der 62-Jährige Geschädigte aus Bad Sooden-Allendorf war auf der K 51 unterwegs, als das Krad kurz vor dem Grenzmuseum anfing zu stottern und zu qualmen. Der Fahrer hielt an, bemerkte austretenden Kraftstoff und kurz darauf stand das Motorrad in Flammen. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr aus Bad Sooden-Allendorf stand das Motorrad in Vollbrand, der schnell gelöscht werden konnte. Der Sachschaden wird auf ca. 8000 EUR geschätzt.

Polizei Hessisch Lichtenau

Diebstahl eines Kennzeichens

Zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr wurde heute Vormittag das hintere amtliche Kennzeichen „ESW-CL 211“ von einem Pkw Renault von Unbekannten abgerissen und gestohlen. Das Auto war in der Hirschbergstraße in Friedrichsbrück geparkt. Der Schaden wird auf ca. 50 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 136.931 Unfälle. Davon entfallen 19.155 Unfälle auf Personenschäden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.202, was 0,88% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 110.168, was 80,46% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 (10,72%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 208, Schwerverletzten 3.878 und Leichtverletzten 20.881.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24