Besonders schwerer Diebstahl von E-Roller und Geldbörse, sowie zerstochene Autoreifen und beschädigte Kita-Scheibe.
Friedrichsdorf: Diebstähle von E-Roller
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
Straftaten
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von E-Roller Vorfallort: 61381 Friedrichsdorf, Wilhelmstraße Vorfallszeit: Freitag, 04.10.2024, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ein unbekannter Täter entwendete vor dem Taunus Carre einen mit einem Schloss gesicherten E-Roller der Marke Segway Ninebot. Für sachdienliche Hinweise kontaktieren Sie bitte die Polizeistation Bad Homburg unter 06172/120-0.
Diebstahl von E-Roller aus Keller eines Mehrfamilienhauses Vorfallort: 61352 Bad Homburg, Frölingstraße Vorfallszeit: Samstag, 05.10.2024, 10:20 Uhr Ein unbekannter Täter drang in den Keller des Mehrfamilienhauses ein und entwendete einen E-Roller der Marke Glückswelle Handels GmbH, Mega Motion M 5. Für sachdienliche Hinweise kontaktieren Sie bitte die Polizeistation Bad Homburg unter 06172/120-0.
Geldbörse aus Handtasche entwendet
Vorfallort: Korfstraße / Vorstadt, 61440 Oberursel Vorfallszeit: Samstag, 21.09.2024, 10:55 – 13:30 Uhr
Ein unbekannter Täter stahl die Geldbörse der Geschädigten aus der geschlossenen Handtasche. Neben Bargeld befanden sich auch verschiedene Dokumente darin.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Oberursel unter der Telefonnummer 06171-2712-0 zu melden.
Diebstahl von Pkw-Anhänger
Vorfallort: Karl-Hermann-Flach-Straße, 61440 Oberursel Vorfallszeit: Freitag, 27.09.2024, 15 Uhr – Freitag, 04.10.2024, 8 Uhr
Unbekannte Täter stahlen einen silbernen Pkw-Anhänger der Marke Saris mit dem amtlichen Kennzeichen FB-ZU 352, der am Straßenrand abgestellt war.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Oberursel unter der Telefonnummer 06171-6140-0 zu melden.
Reifen an drei Pkw zerstochen
Vorfallort: Friedländerstraße, 61440 Oberursel Vorfallszeit: September bis Samstag, 05.10.2024, 10:00 Uhr
Ein unbekannter Täter zerstach mit einem unbekannten Werkzeug die Reifen an insgesamt drei abgeparkten Pkw, an einem schwarzen Renault Megane Scenic, einem grauen Kia ED Seed und einem grüner Renault Modus P. Es entstand ein Schaden von insgesamt ca. 480,- Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Oberursel unter der Telefonnummer 06171-6140-0 zu melden.
Fensterscheibe von Kita beschädigt
Vorfallort: Eichwäldchenweg, 61440 Oberursel Vorfallszeit: Samstag, 05.10.2024, 11:33 Uhr
Ein unbekannter Täter warf einen Stein durch eine Scheibe der Kindertagesstätte und beschädigte so das Fenster.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Oberursel unter der Telefonnummer 06171-6140-0 zu melden.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Fahrrad Vorfallort: 61462 Königstein, Hauptstraße Vorfallszeit: Samstag, 05.10.2024, 20:00 Uhr bis 23:20 Uhr
Am Samstagabend wurde in der Königsteiner Innenstadt ein hochwertiges E-Bike gestohlen. Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten das an einer Straßenlaterne befestigte E-Bike, das mit einem Fahrradschloss gesichert war, und entfernten sich in unbekannte Richtung. Für sachdienliche Hinweise kontaktieren Sie bitte die Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer 06174 9266-0.
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Unfallort: 61348 Bad Homburg, L3003, Ostring Unfallzeit: Freitag, 04.10.2024, 12:19 Uhr
Am Freitagmittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW auf dem Ostring, L 3003, Gemarkung Bad Homburg. Die 70-jährige Beschuldigte fuhr mit ihrem PKW auf dem Ostring von der Zeppelinstraße kommend in Richtung Abfahrt „Am römischen Hof“. Der geschädigte Verkehrsteilnehmer fuhr in entgegengesetzter Richtung. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet die Beschuldigte auf die Fahrspur des Geschädigten und kollidierte mit diesem. Dabei wurde auch ein weiterer Verkehrsteilnehmer, der hinter dem Geschädigten fuhr, beschädigt. Die Straße musste zeitweise komplett gesperrt werden. Bei dem Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 48.000,- Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Unfallort: 61348 Bad Homburg, Hessenring Unfallzeit: Samstag, 05.10.2024, 21:30 Uhr
Am Samstagabend gegen 21:30 Uhr kam es an der Kreuzung Hessenring Ecke Thomasstr. zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden, bei dem eine Verkehrsteilnehmerin verletzt wurde. Die Geschädigte fuhr mit ihrem PKW auf der Thomasstraße in Richtung Hessenring und bog nach grünem Licht links auf den Hessenring ab. Die 43-jährige Beschuldigte fuhr mit ihrem PKW auf dem Hessenring in Richtung Pappelallee. Beim Befahren der Kreuzung Hessenring Ecke Thomasstraße missachtete sie das rote Lichtsignal und stieß mit der Geschädigten zusammen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 13.000,- Euro. Die Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellte sich heraus, dass die Beschuldigte unter hohem Alkoholeinfluss stand.
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Liebfrauenstraße, 61440 Oberursel Unfallzeit: Mittwoch, 02.10.2024, 16:00 Uhr bis Freitag, 04.10.2024, 12:00 Uhr
Der Geschädigte parkte seinen Pkw, einen blauen VW Caddy, am Fahrbahnrand. Ein unbekannter Fahrer touchierte den VW mit seinem Pkw und beschädigte ihn im vorderen Bereich auf der Fahrerseite. Anschließend verließ der Fahrer unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden am VW beläuft sich auf ca. 3000,- Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Oberursel unter der Telefonnummer 06171-6240-0 zu melden.
Unfall im Kreuzungsbereich
Unfallort: Weilburger Straße / Eschbacher Straße, 61250 Usingen Unfallzeit: 05.10.2024, 16:34 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag blieben alle Beteiligten nach einem Vorfahrtsverstoß unverletzt. Ein 40-jähriger Fahrer fuhr mit seinem BMW die Eschbacher Straße aus Richtung Eschbach kommend und wollte nach links auf die Weilburger Straße abbiegen. Dabei übersah er die von links kommende 50-jährige Fahrerin, die mit ihrem Renault der abknickenden Vorfahrtsstraße folgen wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf ca. 7.000,- Euro geschätzt. Der Renault der 50-jährigen Fahrerin war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2021/2022
Die Fahrraddiebstahlsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 13402 Fälle registriert, wobei nur 1321 Fälle gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 1019 Verdächtige, darunter 963 Männer, 56 Frauen und 416 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 15523, wobei 1570 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 1132, wobei 1084 Männer, 48 Frauen und 522 nicht-deutsche Verdächtige verzeichnet wurden. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62400 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 13.402 | 15.523 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.321 | 1.570 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.019 | 1.132 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 963 | 1.084 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 56 | 48 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 416 | 522 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)