Unbekannte Täter stehlen Bargeld aus Bürogebäude in Friedrichsdorf. Polizei bittet um Hinweise.
Friedrichsdorf: Einbruch in Bürogebäude

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Büroeinbruch,
Friedrichsdorf, Dillingen, Taunusstraße, Donnerstag, 08.05.2025, 19:00 Uhr bis Freitag, 09.05.2025, 07:30 Uhr
(be)Zwischen Donnerstag, 19:00 Uhr, und Freitag, 07:30 Uhr, wurde ein Bürogebäude in der Taunusstraße in Friedrichsdorf/ OT Dillingen von unbekannten Tätern angegriffen. Der oder die Täter drangen gewaltsam in den hinteren Bereich des Gebäudes ein und stahlen Bargeld aus einem Safe. Anschließend konnten sie in unbekannte Richtung flüchten.
Die Polizei ermittelt. Hinweise werden von der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegengenommen.
2. Geldbörse aus Auto gestohlen,
Königstein, Schneidhain, Donnerstag, 08.05.2025, 20 Uhr bis Freitag, 09.05.2025, 7.30 Uhr
(da)In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in Königstein (Schneidhain) ein Unbekannter aktiv, der mehrere Autos ins Visier nahm. Zwischen 20 Uhr und 7.30 Uhr trieb der Unbekannte sein Unwesen in den Straßen „Am Steinkopf“, „Unter den Tannen“, „Rossertstraße“ und „Michelshohl“. Er prüfte mehrere Fahrertüren, um festzustellen, ob sie verschlossen waren. In mindestens fünf Fällen war er erfolgreich und durchsuchte die Fahrzeuginnenräume, wobei er Geldbörsen und andere Wertgegenstände erbeutete. Ein Tatverdächtiger wurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Es handelt sich um einen Mann mit kurzen dunklen Haaren, weißer Jacke und schwarzer Jogginghose.
Denken Sie daran: Ein unverschlossenes Auto bietet keinen Schutz für Ihre Wertsachen. Wenn dann auch noch Taschen, Geldbörsen oder Sonnenbrillen offen im Auto liegen, ist dies eine zusätzliche Einladung für Diebe. Seien Sie also auf der sicheren Seite und überprüfen Sie immer zweimal, ob Ihr Auto wirklich verschlossen ist.
Wenn Ihnen die beschriebene Person in Schneidhain auffällt, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0.
3. Bei Einbruch Scheibe zerstört,
Bad Homburg, Karl-Horn-Straße, Freitag, 09.05.2025, 16 Uhr bis Samstag, 10.05.205, 14.30 Uhr
(da)Zwischen Freitag und Samstag kam es in Bad Homburg zu einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter warfen zwischen 16 Uhr und 14.30 Uhr mit einem Stein die Terrassentür des Hauses in der Karl-Horn-Straße ein. Sie gelangten jedoch nicht in die Wohnräume, so dass nichts gestohlen wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich leicht von 275 auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1118 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist jedoch von 506 auf 405 gesunken. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 446 auf 453 gestiegen, wobei die meisten Verdächtigen männlich sind. Im Jahr 2023 gab es 415 männliche Verdächtige und 38 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls gestiegen, von 183 im Jahr 2022 auf 201 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.075 | 1.118 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 506 | 405 |
Anzahl der Verdächtigen | 446 | 453 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 414 | 415 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 32 | 38 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 183 | 201 |
Quelle: Bundeskriminalamt