Unbekannte brachen in Bad Homburg in eine Wohnung ein und entwendeten Schmuck. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Balkontür.
Friedrichsdorf: Einbruch in Wohnung

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Einbruch in Wohnung,
Bad Homburg v. d. Höhe, Götzenmühlweg, Freitag, 19.09.2025, 13:00 Uhr bis Donnerstag, 25.09.2025, 12:00 Uhr
(fp)Unbekannte haben zwischen dem 19.09.2025 und dem 25.09.2025 in eine Wohnung in Bad Homburg eingebrochen und Schmuck gestohlen. Die Einbrecher drangen gewaltsam durch die Balkontür in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses im 1. Stock ein. Sie durchsuchten alle Schränke und flüchteten dann mit verschiedenen Schmuckstücken als Beute.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegen.
2. Diebstahl auf Baustelle,
Friedrichsdorf, Am Zollstock, Montag, 29.09.2025, 18:30 Uhr bis Dienstag, 30.09.2025, 07:50 Uhr
(fp)Diebe hatten es in der Nacht zum Dienstag auf Werkzeug einer Baustelle in Friedrichsdorf abgesehen. Sie brachen das Schloss eines Containers auf dem Baustellengelände in der Straße „Am Zollstock“ auf und stahlen eine Werkzeugkiste. Der genaue Schaden ist derzeit unbekannt.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.
3. Werkzeug aus PKW gestohlen,
Niedernhausen, Am Schäfersberg, Montag, 29.09.2025, 20:00 Uhr bis Dienstag, 30.09.2025, 06:10 Uhr
(fp)In der Nacht zum Dienstag wurde Werkzeug aus einem geparkten PKW in der Straße „Am Schäfersberg“ in Niedernhausen gestohlen. Der Besitzer eines Ford Transit stellte am Dienstagmorgen fest, dass eine Seitenscheibe des Fahrzeugs zerbrochen war und Werkzeug fehlte. Zudem war eine Metallkiste auf der Ladefläche des Autos aufgebrochen. Die Diebe entkamen unerkannt.
Hinweise nimmt die Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 entgegen.
4. Unfall ohne Führerschein,
Usingen, Am Riedborn, Montag, 29.09.2025, 10:18 Uhr
(fp)Am Montagmorgen ereignete sich in Usingen ein kurioser Unfall. Der 61-jährige Fahrer eines Opel Meriva wollte sein Auto in der Straße „Am Riedborn“ wenden. Dabei rutschte er von den Pedalen ab, wodurch das Fahrzeug außer Kontrolle geriet und in einem Holzzaun zum Stehen kam. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 in etwa gleich, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 511 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 87. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank leicht von 275 auf 270. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In Ortslagen innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








