Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Friedrichsdorf: Polizeimeldungen aus dem Hochtaunuskreis

Ein Grabdiebstahl in Usingen, Schlägereien bei einer Afterzugparty in Wehrheim, Autoaufbrüche in Bad Homburg und ein gescheiterter Wohnungseinbruch in Oberursel.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

Ein Dieb stiehlt Metallapplikationen von einem Grab Ereigniszeit: Di. 21.01.2025, 14:00 Uhr bis Sa 01.03.2025, 10:00 Uhr Ereignisort: 61250 Usingen, Friedhof Kransberg

Ein unbekannter Täter hat von einem Grab auf dem Friedhof in Kransberg eine verankerte Metallgrabplatte gestohlen. Die Platte wurde anscheinend gewaltsam mit einem Trennschleifer von ihren Verankerungen gelöst.

Mehrere Schlägereien während der Afterzug-Party in Wehrheim. Ereignisort: 61273 Wehrheim, Bürgerhaus/Bahnhofstraße/Wiesenau Ereigniszeit: Samstag, 01.03.2025, zw. 16:00 Uhr und 19:00 Uhr

Während der Faschingsveranstaltung in Wehrheim kam es nach dem Umzug bei der Afterzugparty rund um das Bürgerhaus zu drei gewaltsamen Auseinandersetzungen. Es gab zwei Schlägereien zwischen je zwei Personen und einen Angriff einer Gruppe auf eine Einzelperson. Mehrere Personen wurden leicht verletzt. Die Polizei Usingen hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06081/9208-0 oder per E-Mail: pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de

Schwarzer Renault wurde aufgebrochen

Bad Homburg, Mühlweg 15, Parkplatz Sportverein Samstag, 01.03.2025, zw. 12:15 und 13:00 Uhr

Während dieser Zeit brachen Unbekannte in Bad Homburg in ein Fahrzeug ein. Die Täter begaben sich auf den Parkplatz des Sportvereins Bad Homburg im Mühlweg. Dort versuchten sie zunächst, die Beifahrertür eines dort geparkten schwarzen Renault Megane mit einem Messer aufzuhebeln. Als die Messerklinge brach, warfen sie mit einem Stein die Beifahrerscheibe ein. Dann öffneten sie die Handtasche des Opfers, die auf dem Beifahrersitz lag, und entwendeten die Brieftasche. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Bad Homburg unter Tel.: 06172/120-0 entgegen

Einbruchdiebstahl aus einem silbernen VW, T-Roc Bad Homburg, Homburger Landstraße, Parkplatz Waldfriedhof Freitag, 28.02.2025, zw. 13:30 – 14:30 Uhr

Zwischen 13:30 und 14:30 Uhr wurde die Beifahrerscheibe eines silbernen VW, T-Roc von unbekannten Tätern mit 3 Hebelansätzen am Türrahmen zum Bersten gebracht. Obwohl die Alarmanlage ausgelöst wurde, entwendeten die Täter mehrere lose Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren und flüchteten in unbekannte Richtung. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro am Fahrzeug. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Bad Homburg unter Tel.: 06172/120-0 entgegen

Veruchter Einbruch in eine Wohnung

Ereignisort: 61440 Oberursel (Taunus), Im Setzling Ereigniszeit: Donnerstag, 27.02.2025, 18:00 Uhr – Samstag, 01.03.2025, 15:00 Uhr

Unbekannte Täter betraten ein Grundstück in der Straße Im Setzling und versuchten, mit einem Hebelwerkzeug eine Terrassentür aufzubrechen. Da die Terrassentür gesichert war, scheiterten sie beim Versuch, ins Haus zu gelangen. Der Schaden an der Tür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Wenn Sie Zeuge des Vorfalls waren oder Hinweise zu den unbekannten Tätern haben, melden Sie sich bitte bei der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171 / 6240-0.

Unfallflucht

Friedrichsdorf, Wilhelmstraße 20 Samstag, 01.03.2025 zw. 11:45 Uhr und 13:10 Uhr

Der Geschädigte stellte seinen schwarzen Daimler ordnungsgemäß in einer Parklücke der Wilhelmsstraße ab. Bei seiner Rückkehr entdeckte er frische Beschädigungen im Heckbereich. Der Unfallverursacher ist unbekannt, da er sich vom Unfallort entfernte. Der Schaden am Fahrzeug des Geschädigten beträgt ca. 3000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg, Tel.: 06172/120-0, in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht

Friedrichsdorf-Köppern, Wingertstraße 18 Zw. Do., 27.02.2025, 18:30 Uhr und Fr., 28.02.2025, 08:45 Uhr

Die Geschädigte hatte ihren grauen VW Multivan ordnungsgemäß in Köppern in der Wingertstraße abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie einen frischen Schaden an der linken Fahrzeugseite. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher ist unbekannt, da er sich vom Unfallort entfernte. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg, Tel.: 06172/120-0, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24