Ein Unbekannter stieg in eine Wohnung ein, während andere Büroräume aufhebelten. Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Frohnhausen: Einbrüche in Wetzlar und Dillenburg

Dillenburg (ost)
Wetzlar: Ein Einbrecher ist in eine Wohnung eingedrungen- Am Freitagabend (14.2.2025) zwischen 19 und 23 Uhr hat sich ein bisher Unbekannter gewaltsam Zugang zu einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ulmenstraße in Wetzlar verschafft. Der Täter gelangte vermutlich über den frei zugänglichen Garten zur Wohnung. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 06441 / 9180.
Wetzlar: Büros wurden aufgebrochen- Unbekannte drangen unbefugt in ein Kinder- und Familienzentrum am Berliner Ring in Wetzlar ein. Dort brachen sie mehrere Büros auf und flüchteten dann mit Diebesgut im Wert von geschätzten 2.000 Euro. Die Täter schlugen in der Nacht von Freitag (14.2.2025) 18 Uhr bis Samstag (15.2.2025) 12:30 Uhr zu. Die Wetzlarer Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel.: 06441 / 9180.
Dillenburg: Fahrradfahrer nach Kollision gesucht- Am Samstagabend (15.2.25) gegen 22:30 Uhr fuhr ein Autofahrer von der Dillenburger Tankstelle auf die Kasseler Straße und kollidierte mit einem Fahrradfahrer, der aus Richtung Frohnhausen kam. Der Fahrradfahrer stürzte, stand jedoch offenbar unverletzt auf und entfernte sich vom Unfallort. Am Auto entstand ein Blechschaden von etwa 400 Euro. Der Fahrradfahrer wird gebeten, sich bei der Dillenburger Polizei zu melden (Tel.: 02771 / 9070).
Herborn: Zeugen für Unfall gesucht- Trotz vergangener Zeit sucht die Polizei in Herborn immer noch nach weiteren Unfallzeugen und bittet um Mithilfe. Zwischen Samstagnachmittag (8.2.2025) um 16 Uhr und Sonntagnachmittag (9.2.2025) um 16 Uhr fuhr ein Fahrzeugführer auf die Bürgermeisterwiese in Herborn und bog dann nach rechts in Richtung Burg ab. Aus unbekannten Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen eine Hauswand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich danach vom Unfallort. Hinweise erbittet die Polizei in Herborn, Tel.: 02772 / 47050. Wer kann Angaben zur Unfallzeit und zum Unfallverursacher machen?
Friederike Morello, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging von 275 auf 270 zurück. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)