Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fürstenhagen: Polizeibericht vom 19.02.25

Ein Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab und verursacht Sachschaden. Unverletzt bleibt er jedoch bei dem Unfall. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1000 EUR.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Auto verlässt die Fahrbahn

Heute Morgen um 08:18 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mann aus Wolfhagen mit seinem Auto auf der L 3239 in Richtung Kammerbach. Etwa 100 Meter vor der Ortschaft kam er von der Straße ab und landete im Graben. Trotz erster Berichte blieb der Fahrer unverletzt. Der Schaden wird auf etwa 1000 EUR geschätzt.

Geldbörsendiebstahl

In einem Aldi-Markt in der Werrastraße in Bad Soden-Allendorf wurde einer 62-jährigen Frau aus der Kurstadt die Geldbörse gestohlen, nachdem sie von einem unbekannten Mann abgelenkt wurde, der ein Gespräch begann. Ein unbekannter Komplize nutzte die Gelegenheit, um aus ihrer Einkaufstasche das Portemonnaie zu stehlen. Schaden: ca. 400 EUR. Die Tat ereignete sich bereits am 17.02.25, gegen 14:00 Uhr. Hinweise: 05652/9279430.

Polizei Hessisch Lichtenau

Fahrzeugbeschädigung

In der Straße „Siedlung“ in Fürstenhagen wurde am 18./19.02.25 das Ventil eines Reifens an einem VW gewaltsam entfernt, wodurch der Reifen beschädigt wurde. Die Tat wurde heute Morgen entdeckt. Schaden: ca. 200 EUR. Hinweise: 05602/93930.

Polizei Witzenhausen

Auto verlässt die Fahrbahn

Heute Vormittag um 10:18 Uhr fuhr eine 52-jährige Witzenhäuserin die L 3238 zwischen Gertenbach und Ermschwerd. An einer abknickenden Vorfahrt kam sie von der Straße ab, was zu einem geringen Sachschaden von ca. 250 EUR an ihrem Auto führte.

Kollision mit geparktem Auto

Heute Morgen um 08:37 Uhr fuhr ein 27-jähriger Mann aus Witzenhausen mit seinem Auto die Nordbahnhofstraße in Witzenhausen entlang und wollte links in die Mündener Straße abbiegen. Durch die blendende Sonne übersah er ein geparktes Auto Kombi, das durch die Wucht des Aufpralls auf ein weiteres geparktes Auto geschoben wurde. Der Schaden wird auf ca. 9000 EUR geschätzt.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817 Fälle (81,02%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24