Kleintransporter prallt gegen Stromkasten, verursacht Stromausfall. Sachschaden: 2500 EUR.
Fürstenhagen: Unfall in Eltmannshausen
Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Fahrzeug rollte gegen einen Stromkasten
Um 02:03 Uhr parkte ein Lieferwagen letzte Nacht im Hof eines Gebäudes in der Straße „im Oberland“ in Eltmannshausen. Da das Fahrzeug nicht ausreichend gesichert war, rollte es los und prallte auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen Stromkasten. Dies führte zu einem Kurzschluss, der zu einem lokalen Stromausfall führte. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke konnte den Schaden schnell beheben. Sachschaden: ca. 2500 EUR.
Unfall beim Ein- oder Ausparken
Gestern Mittag um 12:30 Uhr kollidierte ein 26-Jähriger beim Einparken mit einem geparkten Peugeot, wodurch dieser im Heckbereich beschädigt wurde. Der Vorfall ereignete sich in Wanfried auf den Kundenparkplätzen in der Straße „In der Werraaue“. Sachschaden: ca. 1000 EUR.
Unfallflucht
Um 10:34 Uhr fuhr gestern Vormittag ein 46-Jähriger aus Wanfried mit einem Bus die Straße „Neustadt“ in Eschwege entlang. Ein entgegenkommender 71-Jähriger aus Waldkappel touchierte beim Vorbeifahren an dem Bus die Fahrerseite, was einen Schaden von ca. 500 EUR verursachte. Da der 71-Jährige sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, wird auch wegen Fahrerflucht ermittelt.
Polizei Hessisch Lichtenau
Beschädigung einer Parkbank
Zwischen dem 17.03.25, 20:00 Uhr und dem 18.03.25, 06:30 Uhr wurde eine Parkbank in einem Feldweg in Walburg beschädigt und das Rückenteil gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1200 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.
Fahrraddiebstahl
Zwischen dem 16.03.25, 16:00 Uhr und dem 17.03.25, 16:00 Uhr wurde ein Pedelec der Marke „Fischer“ in der Lentzstraße in Fürstenhagen gestohlen. Das Rad war mit einem Schloss gesichert, das die Täter zurückließen. Schaden: ca. 1300 EUR. Hinweise: 05602/93930.
Sachbeschädigung an Pkw
Zwischen dem 15.03.25, 17:30 Uhr und dem 18.03.25, 16:45 Uhr wurde der linke Scheinwerfer eines 5er BMW auf einem Schotterweg parallel zur Biegenstraße eingeschlagen. Der Schaden wird auf ca. 200 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 14987 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1132 auf 1079 zurück. Unter den Verdächtigen waren 1084 Männer und 48 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1012 Männer und 67 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 15.523 | 14.987 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.643 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.132 | 1.079 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.084 | 1.012 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 522 | 575 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)