Polizeibericht vom 07.05.25 mit Zusammenstößen und Diebstählen in Eschwege und Umgebung. Sachschäden und weitere Details zu den Vorfällen.
Fürstenhagen: Verkehrsunfälle und Diebstähle in der Region Eschwege
Eschwege (ost)
Eschwege Polizei
Zusammenstoß
Am gestrigen Morgen um 08:08 Uhr fuhr ein 48-jähriger Eschweger mit einem PKW auf der B 452 von Reichensachsen in Richtung „Hoheneicher Rondell“. Die 60-jährige Fahrerin aus Mühlhausen hinter ihm bemerkte den bremsenden Wagen zu spät und fuhr mit ihrem Auto auf. Schaden: ca. 2500 EUR.
Fahrzeug gegen Hauswand
Gestern Nachmittag um 17:17 Uhr fuhr eine 42-jährige Frau aus Worms mit einem Sattelzug die Straße „Stegmühle“ in Eltmannshausen entlang. Beim Linksabbiegen in die Soodener Straße streifte der Anhänger die Hauswand, die dadurch beschädigt wurde. Am Anhänger entstand kein Schaden.
Wildunfälle
In der vergangenen Nacht um 03:30 Uhr fuhr eine 49-jährige Eschwegerin mit einem Auto auf der B 249 von Katharinenberg in Richtung Wanfried. Dabei kollidierte sie in Wanfried mit einem Reh, das tödlich verletzt wurde. Schaden am Auto: ca. 5000 EUR.
Ein weiterer Zusammenstoß mit einem Reh ereignete sich in der letzten Nacht um 00:45 Uhr auf der L 3424 zwischen Grebendorf und Neuerode, als das Tier von einem 27-jährigen Meinharder erfasst und getötet wurde. Am Auto entstand ein Schaden von ca. 1000 EUR.
Fahren unter Drogeneinfluss
Gestern Abend um 22:15 Uhr wurde ein 32-jähriger Eschweger in der Niederhoner Straße in Eschwege von der Polizei angehalten und kontrolliert, als er mit seinem Auto unterwegs war. Ein Drogentest bestätigte den Konsum von THC. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.
Schilder gestohlen
Ein Gaststättenbesitzer in der Lange Straße in Wanfried-Aue meldete den Diebstahl von Hinweisschildern und Bannern. Die Tat ereignete sich zwischen dem 03.05.25 und dem 05.05.25. Der Schaden wird auf ca. 450 EUR geschätzt. Hinweise: 05651/9250.
Sontra Polizei
Unfallflucht mit Folgeunfall
Am gestrigen Dienstag um 11:16 Uhr fuhr eine 86-jährige Nentershäuserin auf dem Marktplatz in Sontra. Dabei übersah sie einen Metallpfosten und stieß mit dem Auto dagegen. Der Pfosten wurde aus der Verankerung gerissen. Die Fahrerin entfernte sich danach, ohne ihren Pflichten nachzukommen. Schaden: ca. 500 EUR.
Kurz danach fuhr eine 58-jährige Wanfriederin mit ihrem Auto über den Marktplatz in Sontra. Dabei übersah sie den Metallpfosten, der von der vorherigen Unfallflucht auf dem Boden lag, und beschädigte die Unterseite ihres Autos. Der Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt.
Diebstahl auf Baustelle
Unbekannte Täter trennten ein sechs Meter langes Starkstromkabel vom Baustellengelände in der Eisenacher Straße in Herleshausen ab und entwendeten es. Die Tat ereignete sich zwischen dem 17.04.25 und dem 21.04.25, wurde aber erst jetzt gemeldet. Hinweise: 05653/97660.
Hessisch Lichtenau Polizei
Unfallflucht
Am gestrigen Tag fuhr ein 47-jähriger Geraer mit einem LKW die Leipziger Straße in Fürstenhagen in Richtung Hessisch Lichtenau. In der Nähe des „Backstops“ touchierte der LKW den linken Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW, der dadurch beschädigt wurde. Der 47-Jährige wurde von einem Zeugen angesprochen, ignorierte dies jedoch und verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Zigarettenautomat aufgebrochen
Ein Zigarettenautomat in der Großalmeroder Straße in Rommerode wurde gestern Abend aufgebrochen. Der Automat wurde aufgehebelt und Zigaretten sowie Bargeld entwendet. Der Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.
Witzenhausen Polizei
Diebstahl eines Tores
Zwischen dem 05.05.25, 10:00 Uhr und dem 06.05.25, 09:15 Uhr wurde in der Gemarkung von Witzenhausen „In der Strenge“ von einer Schafweide zunächst das Drahtgeflecht eines Eisentores entfernt. Anschließend wurde das Tor ausgehängt und gestohlen. Schaden: ca. 300 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Zigarettenautomat aufgebrochen
Der Zigarettenautomat am Haupteingang des Erlebnisparks in Ziegenhagen wurde zwischen dem 05.05.25 und dem 06.05.25, 14:00 Uhr von Unbekannten aufgebrochen. Die Täter hebelten und flexten den Automaten auf und entwendeten Zigaretten und Bargeld. Schaden: ca. 1000 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 auf Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 188, während 3.537 Personen schwer verletzt wurden und 21.704 Personen leicht verletzt wurden.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)