Langfinger entwenden Geldbörse einer 52-Jährigen in Fulda. Polizei bittet um Hinweise.
Fulda: Diebstahl von Geldbörse

Fulda (ost)
Diebstahl einer Geldbörse
Fulda. Unbekannte Diebe haben am Mittwoch (04.12.) zwischen 15.10 Uhr und 16 Uhr die Geldbörse einer 52-jährigen Frau gestohlen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Frau in einem Supermarkt in der Leipziger Straße und legte ihre Handtasche in den Einkaufswagen. Die Diebe nutzten einen Moment der Unaufmerksamkeit, um mit der Geldbörse im Wert von etwa 50 Euro zu entkommen. Kurz darauf wurde unrechtmäßig Geld vom Konto des Opfers an einem Geldautomaten abgehoben.
Die örtliche Polizei empfiehlt:
Bitte geben Sie Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 auf 649. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 549 auf 574, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an gemeldeten Taschendiebstählen in Deutschland mit 39519 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.338 | 6.038 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 604 | 649 |
Anzahl der Verdächtigen | 549 | 574 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 464 | 473 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 85 | 101 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 468 | 495 |
Quelle: Bundeskriminalamt