Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fulda: Raser- und Poser-Kontrollen in der Innenstadt

Über 50 Fahrzeuge wurden kontrolliert. 16 Ordnungswidrigkeitsverfahren und 2 Strafanzeigen. Ziel: Steigerung der Verkehrssicherheit.

Foto: unsplash

Fulda (ost)

Am Donnerstag (25.09) hat die Polizei Fulda Verkehrskontrollen in der Innenstadt durchgeführt, mit dem Schwerpunkt „Tuner – Raser- Poser“. Dabei lag der Fokus auch auf überhöhter Geschwindigkeit. Speziell geschulte Polizeibeamte überprüften verschiedene Fahrzeuge auf ihre Gesetzmäßigkeit und ahndeten entsprechendes Fehlverhalten. Ziel solcher Kontrollen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.

In Fulda waren mehrere Streifen im Einsatz. Da der Polizei immer wieder Fahrzeuge gemeldet werden, die durch unnötige Fahrmanöver wie Driftversuche, starkes Beschleunigen und Lärmbelästigung auffallen, wurden auch hier gezielte Kontrollen durchgeführt. Dabei wurde ein Audi S3 festgestellt, an dem technische Veränderungen an der Abgasanlage zu einer deutlich erhöhten Geräuschentwicklung führten. Das Fahrzeug wurde für die Erstellung eines Gutachtens sichergestellt.

Bilanz der Kontrollen

Die Beamten kontrollierten insgesamt 50 Autos und Motorräder. In 16 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Strafanzeigen mussten in zwei Fällen erstellt werden. Technische Mängel wurden in neun Fällen festgestellt, wobei bei vier Fahrzeugen technische Veränderungen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten und den Fahrern die Weiterfahrt untersagt wurde. Zwei Fahrzeuge wurden sichergestellt, um sie auf ihren technischen Zustand hin untersuchen zu lassen.

Das Polizeipräsidium Osthessen wird die Kontrollen mit diesem Schwerpunkt fortsetzen und weiterhin konsequent gegen Raser und Poser vorgehen, die andere Verkehrsteilnehmer durch ihr Fahrverhalten oder die Veränderungen an ihren Fahrzeugen belästigen oder gefährden.

Jonas Trabert

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen (0,8%) vergleichsweise selten. Die Mehrheit der Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 117.817. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24