Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gackenhof: Alleinunfall einer E-Bike-Fahrerin in Poppenhausen

Eine 45-jährige Frau verletzte sich bei einem Alleinunfall auf der Straße „Steinbruch“. Ein Rettungswagen war im Einsatz.

Foto: unsplash

Fulda (ost)

Einzelunfall einer E-Bike-Fahrerin mit Verletzungen

Am Mittwoch, dem 02.07.2025, ereignete sich gegen 18:50 Uhr in Poppenhausen in der Nähe des Ortsteils Gackenhof ein Alleinunfall einer E-Bike-Fahrerin. Genauer gesagt fuhr die 45-jährige Frau die Straße „Steinbruch“ in Richtung der L3330 entlang. Anschließend übersah die E-Bike-Fahrerin eine Unebenheit auf der Fahrbahn, bremste abrupt und stürzte daraufhin ohne Fremdverschulden. Die Frau verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Ein Rettungswagen war neben der Polizeistation Hilders im Einsatz.

Röhrig, POK (Polizeistation Hilders)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 117.817 Fälle (81,02%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24