Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Geisenheim: Polizeimeldungen Bad Schwalbach

Ein 19-jähriger Ukrainer verübt Diebstahl, Hausfriedensbruch und Körperverletzung in einer Kurklinik in Bad Schwalbach. Er wird mit über 1,5 Promille Alkohol im Polizeigewahrsam festgehalten.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

Diebstahl, Hausfriedensbruch und Körperverletzung

Bad Schwalbach, Martha-von-Opel-Weg

Donnerstag, 25.09.2025 zwischen 20:45 Uhr und 23:50 Uhr

(mp)In einer Kurklinik in Bad Schwalbach im Martha-von-Opel-Weg ereigneten sich am Donnerstag, den 25.09.2025 während des Abends mehrere Straftaten, die von derselben Person begangen wurden. Zunächst betrat der 19-jährige Ukrainer trotz Hausverbot die Klinik gegen 16:00 Uhr und stahl Essen von den Tabletts. Er war in Begleitung eines 29-jährigen Afghanen, der ebenfalls Hausverbot hatte. Als die Polizei eintraf, waren die beiden bereits verschwunden. Um 23:50 Uhr erschien der Ukrainer erneut in der Klinik. Der Pförtner sprach ihn an und versuchte, ihn des Gebäudes zu verweisen. Daraufhin griff ihn der Mann an und schlug ihn. Der Pförtner wurde verletzt und musste behandelt werden. Der Täter, der einen Alkoholgehalt von über 1,5 Promille hatte, wurde für den Rest der Nacht in Polizeigewahrsam genommen.

Autoscheibe eingeschlagen und Tasche gestohlen

Taunusstein, Wanderparkplatz Laubach zwischen Watzhahn und Bleidenstadt Samstag, 27.09.2025 zwischen 10:30 Uhr und 12:40 Uhr (mp) Am Samstag, den 27.09.2025 gegen 10:30 Uhr parkte eine 57-jährige Taunussteinerin ihren weißen Nissan Micra auf dem Wanderparkplatz Laubach zwischen Taunusstein Watzhahn und Bleidenstadt. Ihre Umhängetasche mit Geldbörse ließ sie im Auto zurück. Als sie um 12:40 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, stellte sie fest, dass die hintere rechte Seitenscheibe eingeschlagen und die Tasche gestohlen worden war. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer 06124-7078-0 entgegen.

Kabeldiebstahl

Hünstetten-Wallrabenstein, Beuerbacher Weg Freitag, 26.08.2025, 11:30 Uhr bis 11:40 Uhr

(jw) Am Freitag, den 26.08.2025 wurden zwischen 11:30 Uhr und 11:40 Uhr im Beuerbacher Weg in Hünstetten-Wallrabenstein Kupferkabel und Kabelreste aus einer Hofeinfahrt gestohlen. Der Geschädigte hatte die Kabel in der Hofeinfahrt liegen. Das Hoftor war zu dieser Zeit offen. Die unbekannten Täter betraten das Grundstück und stahlen die Kabel im Wert von ca. 800,- EUR. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Idstein unter 06126-93940 oder 06124-70780 (falls die Idsteiner Telefonanlage noch nicht funktioniert) in Verbindung zu setzen.

Erfolgreiche Verkehrskontrollen

Oestrich-Winkel

Samstag, 27.09.2025, 00:35 Uhr und 01:20 Uhr

(am) Die Verkehrskontrollen, die in der Freitagnacht von den Polizeistationen Rüdesheim und Eltville durchgeführt wurden, deckten zwei Fahrten unter Drogeneinfluss auf. Um 00:35 Uhr wurde in der Rheingaustraße in Oestrich-Winkel ein 27-jähriger Wiesbadener von einer Streife der PSt. Rüdesheim angehalten, der mit einem BMW unterwegs war. Bei ihm zeigten sich Auffälligkeiten, die auf den Konsum von berauschenden Substanzen hindeuteten. Ein Vortest war positiv, daher wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Um 01:20 Uhr hielt eine Streife der PSt. Eltville in Oestrich-Winkel eine 29-jährige Skoda-Fahrerin aus Geisenheim an, die ebenfalls unter dem Einfluss berauschender Mittel stand und nicht mehr fahrtüchtig war. Auch hier waren eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens erforderlich.

Unfallfluchten

Geisenheim-Marienthal, Im Sonnenrech

(mp)Freitag, 26.09.2025, 23:30 Uhr bis Samstag, 27.09.2025, 12:00 Uhr Am Freitag, den 26.09.2025 parkte der 22-jährige Geisenheimer seinen weißen Audi A3 Im Sonnenrech in Geisenheim-Marienthal am Straßenrand. Als er am nächsten Tag gegen Mittag zu seinem Auto kam, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt war. Der Schaden wird auf ca. 500,- EUR geschätzt. Wenn Sie Informationen zum Verursacher haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer 06722-9112-0

Eltville, Schwalbacher Straße

Samstag, 27.09.2025, 23:15 Uhr

(mp) Am Samstag, den 27.09.2025 um 23:15 Uhr fuhr ein 62-jähriger Wiesbadener die Schwalbacher Straße in Richtung Martinsthal. Ein blauer Mercedes kam ihm entgegen und geriet über die Fahrbahnmitte auf die Spur des Wiesbadeners. Dabei berührten sich beide Außenspiegel, die beschädigt wurden. Der blaue Mercedes setzte seine Fahrt fort. Wenn Sie Hinweise zum Unfall haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Eltville unter 06123-9090-0

Trunkenheitsfahrt

Sonntag, 28.09.2025, 00:40 Uhr

Eltville Martinsthal, Schiersteiner Straße

(mp) Nachdem ein anderer Verkehrsteilnehmer einen PKW meldete, der Schlangenlinien fuhr und teilweise in den Gegenverkehr geriet, wurde auf dem Gelände einer Tankstelle in Eltville-Martinsthal ein 28-jähriger Wiesbadener festgestellt, der einen Atemalkoholtest mit deutlich über 1 Promille bestand. Sein Auto musste er stehen lassen. Es wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen. Ihn erwartet ein Strafverfahren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Berlin, der Region mit den meisten gemeldeten Fällen von Autodiebstahl in Deutschland im Jahr 2023 mit 7781 Fällen, deutlich niedriger. Im Jahr 2022 wurden in Hessen 1075 Fälle von Autodiebstahl registriert, von denen 506 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, darunter 414 männliche und 32 weibliche Verdächtige. Von den Verdächtigen waren 183 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 1118, wobei nur 405 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 453, darunter 415 männliche und 38 weibliche Verdächtige. Von den Verdächtigen waren 201 nicht-deutscher Herkunft.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 (13,43%) auf Unfälle mit Personenschaden, 6.914 (4,75%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 1.164 (0,8%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 (81,02%). In Bezug auf die Ortslage entfallen 14.839 (10,2%) der Unfälle auf innerorts, 7.577 (5,21%) auf außerorts (ohne Autobahnen) und 3.013 (2,07%) auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24