Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Geisenheim: Zerstörung auf Schulgelände

Unbekannte Täter verursachten Schaden auf Schulgelände. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

+++Vandalismus auf dem Schulgelände+++ Bad Schwalbach, Rudolf-Höhn-Str., Wiedbachschule Donnerstag, 01.05.2025, gegen 18.50 Uhr Zwei unbekannte Täter entnahmen Bodenplatten aus dem Boden und warfen sie in den angrenzenden Grünstreifen auf dem Schulgelände. Außerdem hoben sie mehrere Wasserablaufgitter aus der Verankerung und warfen sie über den Schulhof. Der entstandene Schaden wird auf etwa 200 EUR geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Bad Schwalbach unter der Rufnummer 06124-70780.

+++Fahrzeug beschädigt+++ Idstein-Walsdorf, Am Pfarrbogen, Donnerstag, 01.05.2025, 18:00 Uhr bis 20:11 Uhr Am vergangenen Donnerstagabend, zwischen 18:00 und 20:11 Uhr, beschädigten unbekannte Täter in Idstein-Walsdorf ein am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug. Hierbei entstand Sachschaden am Auto. Anschließend flüchtete der Täter in eine unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 EUR. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen zur Tatzeit nimmt die Polizeistation in Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 entgegen.

+++Einbruch in Kellerabteile+++ Niedernhausen, Wiesbadener Straße, Samstag, 03.05.2025, 01:30 Uhr In der Samstagnacht gegen 01:30 Uhr drangen unbekannte Einbrecher in ein Mehrfamilienhaus in Niedernhausen ein und brachen dort mehrere Kellerabteile auf. Dabei stahlen die Täter aus verschiedenen Kellerverschlägen Werkzeug und einen E-Scooter. Nach der Tat flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung aus dem Gebäude. Die Polizeistation Idstein hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter (06126) 9394-0.

+++Unfall mit Verletzten+++ Taunusstein-Wehen, Aarstraße Samstag, 03.05.2025, 14.28 Uhr Ein 60-jähriger Taunussteiner fuhr mit seinem Opel auf der B 275 in Richtung Taunusstein-Hahn und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit dem Audi einer 70-jährigen Görsrotherin, die entgegenkam. Bei dem Unfall wurden der Unfallverursacher und der 69-jährige Mitfahrer der Görsrotherin leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 28.000 EUR.

+++Körperverletzung zwischen mehreren Personen+++ Taunusstein, Platter Str. Samstag, 03.05.2025, 21.02 Uhr Nach anfänglichen verbalen Auseinandersetzungen zwischen einem 59-Jährigen, einem 56-Jährigen und einem 32-Jährigen, alle aus Taunusstein, eskalierten die Streitigkeiten zu körperlichen Angriffen. Der 59-Jährige erlitt eine Kopfverletzung und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die anderen beiden Kontrahenten wurden leicht verletzt.

+++Einbruch in ein leerstehendes Wohnhaus+++ Geisenheim, An den drei Weisen Samstag, 03.05.2025, 10:29 Uhr Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in ein leerstehendes Reihenhaus in Geisenheim gemeldet. Die unbekannten Täter gelangten durch das Aufhebeln eines Fensters in das unbewohnte Gebäude. Im Inneren wurden mehrere Schränke und Räume durchsucht. Bisher wurde nur ein blauer Plastikkorb als Diebesgut festgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 EUR geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Rüdesheim unter der Telefonnummer 06722/91120.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 188 Menschen getötet, 3.537 schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24