Unbekannte Täter drangen in zwei Wohnhäuser in Gembeck ein und entwendeten Goldschmuck im mittleren dreistelligen Bereich. Polizei sucht Zeugen.
Gembeck: Einbrüche in Wohnhäuser an Heiligabend

Korbach (ost)
Am Dienstag (24. Dezember) brachen Unbekannte in zwei Wohnhäuser in der Mühlhäuser Straße in Gembeck ein. Zeugen werden von der Polizei gesucht.
Die Täter betraten zwischen 18:00 Uhr und 23:30 Uhr das Grundstück eines Hauses in der Mühlhäuser Straße in Gembeck. Sie öffneten die Kellertür an der Rückseite des Gebäudes und durchsuchten mehrere Räume. Im Schlafzimmer fanden sie Goldschmuck und stahlen ihn. Der Wert der gestohlenen Gegenstände liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 300 Euro.
Möglicherweise die gleichen Täter brachen in ein anderes Haus in der Mühlhäuser Straße ein. Da das Haus unbewohnt ist, konnten die Täter keine Beute machen. Beim Aufbrechen der Hintertür entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 100 Euro.
Zeugen werden von der Polizei gesucht. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Korbach, Tel. 05631-9710.
Annika Heuschneider
Polizeioberkommissarin
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 598, davon waren 511 männlich und 87 weiblich. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt