Unbekannte erbeuten große Anzahl Zigaretten, Polizei sucht nach Zeugen.
Gemünden: Einbruch in Getränkemarkt

Korbach (ost)
Unbekannte brachen in der Nacht vom Freitag (3. Oktober) auf Samstag in einen Getränkemarkt in Gemünden (Wohra) ein und stahlen eine große Menge Zigaretten. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Am Samstagmorgen gegen 01:30 Uhr drangen zwei bisher unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Ellnröder Straße in Gemünden ein. Die Einbrecher betraten den Markt, indem sie die gläserne Eingangstür mit einem unbekannten Gegenstand zerstörten. Sie begaben sich zum Kassenbereich und nahmen Zigarettenschachteln aus den Regalen, die sie in einen Karton und einen Sack packten. Anschließend flüchteten sie mit einem dunklen Auto vom Tatort.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Der Wert der gestohlenen Zigaretten wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.
Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Frankenberg unter 06451 72030 zu melden.
Annika Heuschneider
Polizeihauptkommissarin
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 511 männliche Verdächtige und 87 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








